De multi-display – LG LS42F User Manual
Page 157
25
DE
FWD-S42H1/FWD-S47H1
4-111-559-01(1)
DE
Multi-Display
Zum Vornehmen der nötigen Einstellungen, wenn eine Videowand aus mehreren 
Monitoren zusammengestellt werden soll.
„Multi-Display“
„Aus“: Es wird nur ein einziger Monitor verwendet.
„2Ч2“/„3Ч3“/„4Ч4“: Mehrere Monitore werden angeschlossen, zum Beispiel je 
2, 3 oder 4 Monitore vertikal und horizontal.
„1Ч2“/„1Ч3“/„1Ч4“: Mehrere Monitore werden angeschlossen, zum Beispiel 2, 
3 oder 4 Monitore horizontal.
„2Ч1“/„3Ч1“/„4Ч1“: Mehrere Monitore werden angeschlossen, zum Beispiel 2, 
3 oder 4 Monitore vertikal.
„Position“: Zum Auswählen der Position der einzelnen Monitore in der Videowand 
mit 
F/f/G/g. Bestätigen Sie die Position mit
.
„Ausgabeformat“: Sie haben die Wahl zwischen zwei Bildausgabeformaten, wie in 
den Abbildungen gezeigt. Sie wählen einfach das gewünschte Format aus und das 
Bild wird in geeigneter Weise angezeigt, ohne dass Sie die horizontale und vertikale 
Bildposition von Hand einstellen müssen. Sie haben die Wahl zwischen „Fliesen“ 
und „Fenster“.
„LED“: Bei „Ein“ leuchtet die Anzeige 1 an der Vorderseite ständig (Seite 7), bei 
„Aus“ leuchtet die Anzeige 1 an der Vorderseite nicht.
• Bei einem Videogerät als Eingangsquelle kann mit „Multi-Display“ ein vergrößertes Bild
angezeigt werden, wobei die aktuelle Einstellung für „Seitenverhältnis“ weitgehend 
beibehalten wird. Bei einem PC als Eingangsquelle kann ein vergrößertes Bild angezeigt 
werden, wobei „Seitenverhältnis“ auf „Voll 2“ gesetzt wird.
• Sie können „Multi-Display“ nur einstellen, wenn „PAP“ deaktiviert ist.
• Wenn als „Position“ rechts unten eingestellt ist, leuchtet die Anzeige 
1
auch dann, wenn
die Option „LED“ auf „Aus“ gesetzt ist. Die Anzeige leuchtet auch, wenn der Monitor 
ausgeschaltet (im Bereitschaftsmodus) ist, Fehler erkannt werden oder sich das Gerät im 
Energiesparmodus befindet, ebenso wenn kein oder ein nicht unterstütztes Signal eingeht.
Das gesamte Bildsignal erscheint 
auf den einzelnen Bildschirmen.
Zur Anzeige des Bildes als ein 
einziges, großes Bild.
Ein Teil des Bildsignals 
verschwindet hinter den Blenden.
„Fliesen“
Ohne Overscan
„Fenster“
Overscan
Hinweise
040COV.book Page 25 Friday, June 27, 2008 1:43 PM