BEABA Feeding bottle warmers Bib'expresso User Manual

Page 10

Advertising
background image

18

19

• Die Milchtemperatur nach Zugabe des Pulvers entspricht im Allgemeinen

in etwa der menschlichen Körpertemperatur, also 37°C.

• Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser.
• Im Allgemeinen ist das Gerät heiß. Seien Sie doppelt vorsichtig, um

Verbrennungen zu vermeiden.

• Vor der 1. Verwendung: Lassen Sie das Reinigungsprogramm aus

Hygienegründen 2 Mal laufen und folgen Sie dabei den nachstehenden
Anweisungen.

MODUS SOFORTIGE ZUBEREITUNG
• Der Modus sofortige Zubereitung ist der schnellste Modus für die

Fläschchen-Vorbereitung. Es genügen einige Sekunden für ein Fläschchen
mit richtiger Trinktemperatur (etwa 37°C).

• Füllen Sie das Fläschchen mit der erforderlichen Menge kaltem Wasser

oder Wasser mit Umgebungstemperatur.

• Öffnen Sie den Deckel und schütten Sie das Wasser in den leeren Erhitzer.
• Schließen Sie dann den Deckel.
• Drücken Sie auf den Knopf

. Der Knopf blinkt dann während des

Erhitzens. Die für die Erhitzung benötigte Zeit kann je nach Wassermenge
und Ausgangstemperatur variieren.

• Sobald das Wasser die richtige Temperatur hat (etwa 37°C), leuchtet der

Knopf durchgehend und 3 „Pieptöne“ sind zu hören.

• Füllen Sie dann die erforderliche Menge Milchpulver in das Fläschchen

und setzen Sie es auf das Gitter der Auffangwanne.

• Halten Sie dann die Wasserauslauftaste gedrückt, bis das Fläschchen

voll ist.

• Überprüfen Sie, ob das ganze Wasser aus dem Erhitzer verwendet wurde.
• Es kann sein, dass etwas Wasser am Boden des Erhitzers zurückbleibt.

Trocknen Sie ihn mit einem sauberen Lappen oder kippen Sie das Produkt
nach vorne, während Sie die Wasserauslauftaste gedrückt halten, bis sich
kein Wasser mehr im Innern befindet.

• Um das Gerät auszuschalten, drücken Sie erneut einige Sekunden auf

den Knopf

.

• Aus Hygienegründen und um mikrobiologische Risiken zu vermeiden,

muss das Fläschchen nach der Zubereitung schnell (innerhalb von 2
Stunden) getrunken werden. Bevor Sie irgendwelche Nahrung zubereiten,
fragen Sie einen Gesundheitsexperten oder Ihren Kinderarzt nach weiteren
sicherheitsrelevanten Informationen bezüglich der Zubereitung von Speisen
(zu verwendendes Wasser, Lagerung, Zubereitungsweise,...). Beachten
Sie bitte auch die Anweisungen des Milch- oder Gläschenherstellers
bezüglich besonderer Empfehlungen.

ACHTUNG ! Aus Hygienegründen darf der Modus Wasserauslauf

nur für Wasser verwendet werden.

MODUS WASSERBAD
• Der Modus Wasserbad ermöglicht es, Fläschchen und Gläschen zu

erwärmen.

• Die Wasserbad-Funktion ermöglicht keine exakte Temperaturkontrolle.

Passen Sie die Heizzeit entsprechend der Menge und Ausgangstemperatur
der Lebensmittel und der Art des verwendeten Behälters an. Überprüfen
Sie stets die Temperatur der Lebensmittel, bevor Sie sie dem Kind zu
essen geben.

• Stellen Sie stets sich, dass das Produkt ausgesteckt und der Erhitzer leer

ist, bevor Sie den Erhitzer von seinem Sockel nehmen.

• Öffnen Sie den Deckel des Erhitzers.
• Füllen Sie bis zur „Max.“-Markierung Wasser in den Erhitzer.
• Platzieren Sie das zu erhitzende Fläschchen oder Gläschen im Erhitzer.
• Drücken Sie auf den Knopf

oder auf den Knopf

, je nachdem,

welche Menge erhitzt werden soll und welche Ausgangstemperatur die
Nahrungsmittel besitzen:

Knopf 1: Umgebungstemperatur – geringe Menge – etwa 7 Minuten

Knopf 2: Kühlschranktemperatur – große Menge – etwa 13 Minuten

• Nach dem Erhitzen erlischt der gewählte Knopf und 3 «Pieptöne» sind zu

hören.

• Entfernen Sie dann das Fläschchen oder das Gläschen mit einem Lappen,

damit Sie sich nicht verbrennen.

Advertising