Ladeprüfung – Actron KAL8300 User Manual

Page 39

Advertising
background image

Ladeprüfung

1. Die schwarze Klemme des Analysegeräts am Minuspol (-) der Batterie und

die rote Klemme am Pluspol (+) der Batterie anschließen.

2. Die Taste TEST drücken und warten, bis das Analysegerät PASS (i.O.), FAIL

(n.i.O.), CH (Laden) oder SF.CH (Oberflächenladung) anzeigt.

3. Sobald die Batterieprüfergebnisse erscheinen, eine beliebige Taste drücken,

um das Voltmeter des Analysegeräts einzuschalten.

Hinweis: Keine weitere Taste mehr drücken, bevor die Ladeprüfung nicht

abgeschlossen ist. Wenn eine weitere Taste gedrückt wird, wird die

CCA-Messung eingeleitet und es muss von vorn begonnen werden!

4. Das Fahrzeug anlassen und den Motor ohne

Verbraucher mit Leerlaufdrehzahl laufen lassen.

Die vom Analysegerät angezeigte Spannung

muss zwischen 12,80 V und 15,00 V liegen.

5. Den Motor ohne Verbraucher von Leerlauf auf ca.

2000 U/min. hochdrehen. Die vom Analysegerät angezeigte Spannung muss

Nicht Überschreiten 15,00 V liegen.

6. Die Spannung nicht bei Volllast im Leerlauf beobachten. Die Leistung des

Ladesystem ist hier vernachlässigbar.

7. Ein Ladesystem in gutem Zustand sollte Werte zwischen 12,80 und 15,00

Volt beibehalten. Wenn höhere oder niedrigere Werte angezeigt werden,

kann das auf ein Problem im Ladesystem hinweisen.

8. Eine beliebige Taste drücken, um zum ersten Bildschirm zurückzukehren,

und die CCA-Prüfung durchführen. Danach erneut eine beliebige Taste

drücken. Andernfalls die Klemmen von der Batterie abtrennen.

1 3 . 3 5

Gedruckt in den USA

GM-9

GM

Advertising