Kleine störungen selbst beheben, Bevor sie den kundendienst rufen, Störung – Siemens KI28VA20FF User Manual

Page 19: Mögliche ursache, Abhilfe, Temperatur weicht stark von der einstellung ab, Die beleuchtung funktioniert nicht, Die glühlampe ist defekt, Glühlampe austauschen. bild 0/b, Lichtschalter klemmt

Advertising
background image

de

19

Kleine Störungen selbst beheben

Bevor Sie den Kundendienst rufen:
Überprüfen Sie, ob Sie die Störung aufgrund der folgenden Hinweise selbst beheben
können.
Sie müssen die Kosten für Beratung durch den Kundendienst selbst übernehmen –
auch während der Garantiezeit!

Störung

Mögliche Ursache

Abhilfe

Temperatur weicht
stark von der
Einstellung ab.

In einigen Fällen reicht es, wenn Sie
das Gerät für 5 Minuten
ausschalten.
Ist die Temperatur zu warm, prüfen
Sie nach wenigen Stunden, ob eine
Temperaturannäherung erfolgt ist.
Ist die Temperatur zu kalt, prüfen Sie
am nächsten Tag die Temperatur
nochmal.

Die Beleuchtung
funktioniert nicht.

Die Glühlampe ist
defekt.

Glühlampe austauschen. Bild 0/B

1. Gerät ausschalten.
2. Netzstecker ziehen bzw.

Sicherung ausschalten.

3. Lampenabdeckung von hinten

abnehmen.

4. Glühlampe wechseln

(Ersatzlampe: 220 - 240 V
Wechselstrom, Sockel E14, Watt
siehe defekte Lampe).

Lichtschalter klemmt.

Prüfen, ob er sich bewegen lässt.
Bild 0/A

Der Boden des
Kühlraums ist nass.

Die Tauwasserrinnen
oder das Ablaufloch
sind verstopft.

Reinigen Sie die Tauwasserrinnen
und das Ablaufloch (siehe Kapitel
Gerät reinigen). Bild .

Gefriergut ist
festgefroren.

Gefriergut mit einem stumpfen
Gegenstand lösen. Nicht mit Messer
oder spitzem Gegenstand ablösen.

Der Gefrierraum hat
eine dicke Reifschicht.

Gefrierraum abtauen (siehe Kapitel
Abtauen). Achten Sie immer darauf,
dass die Gefrierraum-Tür richtig
geschlossen ist.

Advertising
This manual is related to the following products: