Gefrieren und lagern, Frische lebensmittel eingefrieren, Tiefkühlkost einkaufen – Siemens GI38NP60 User Manual

Page 11: Gefriergut lagern, Nutzinhalt, Lebensmittel selbst eingefrieren

Advertising
background image

11

Gefrieren und Lagern

Tiefkühlkost einkaufen

Verpackung darf nicht beschädigt sein.
Haltbarkeitsdatum beachten.

Temperatur in der Verkaufstruhe - 18 °C
oder tiefer.

Tiefkühlkost möglichst in einer
Isoliertasche transportieren und schnell in
den Gefrierraum legen.

Gefriergut lagern

Wichtig für einwandfreie Luftzirkulation im
Gerät, GefriergutĆSchalen bis zum
Anschlag einschieben.

Größere Mengen Lebensmittel
vorzugsweise in den obersten Fächern
eingefrieren. Dort werden sie besonders
schnell und somit auch schonend
eingefroren.

Die Lüftungsschlitze an der Rückwand
nicht mit Gefriergut verdecken!

Sind viele Lebensmittel unterzubringen,
kann man die Lebensmittel direkt auf den
Glasablagen und dem GefrierraumĆBoden
stapeln. Dazu sämtliche
GefrierfachĆKlappen und
GefriergutĆSchalen aus dem Gerät
nehmen.

S GefriergutĆSchalen bis zum Anschlag

herausziehen, vorne anheben und
herausnehmen. Bild 3.
Zum Einsetzen der GefriergutĆSchale
mit Auszugsschienen müssen die
Schienen ausgezogen sein Bild 4.

S GefrierfachĆKlappe öffnen, einen der

Lagerbolzen halten und Klappe davon
abziehen Bild 5.

Nutzinhalt

Die Angaben zum Nutzinhalt finden Sie in
Ihrem Gerät auf dem Typenschild.

Frische Lebensmittel
eingefrieren

Lebensmittel selbst
eingefrieren

Werden Lebensmittel selbst eingefroren,
nur frische, einwandfreie Lebensmittel
verwenden.

Zum Eingefrieren geeignet sind:
FleischĆ und Wurstwaren, Geflügel und
Wild, Fisch, Gemüse, Kräuter, Obst,
Backwaren, Pizza, fertige Speisen,
Speisereste, Eigelb und Eiweiß.

Zum Eingefrieren nicht geeignet sind:
Ganze Eier in der Schale, Sauerrahm und
Mayonnaise, Blattsalate, Radieschen,
Rettiche und Zwiebel.

Blanchieren von Gemüse und Obst
Damit Farbe, Geschmack, Aroma und
Vitamin C" erhalten bleiben, sollte
Gemüse und Obst vor dem Eingefrieren
blanchiert werden.
Beim Blanchieren wird das Gemüse und
Obst kurzzeitig in kochendes Wasser
getaucht.
Literatur über das Eingefrieren, in der
auch das Blanchieren beschrieben wird,
gibt es im Buchhandel.

de

Advertising