Ausstattung des gefrierraums, Gefriergut auftauen, Gerät ausschalten – Siemens GI38NP60 User Manual

Page 13: Gefrierkalender, Kälteakku, Eisschale, Gerät stilllegen

Advertising
background image

13

Ausstattung des
Gefrierraums

(nicht bei allen Modellen)

Gefrierkalender

Bild 6
Die Zahlen bei den Symbolen geben die
zulässige Lagerdauer in Monaten für das
Gefriergut an. Bei fertiger Tiefkühlkost, die
im Handel erhältlich ist, ist das
Herstellungsdatum oder das
Haltbarkeitsdatum zu beachten.

Kälteakku

Bild 7
Der Kälteakku verzögert bei einem
Stromausfall oder einer Störung die
Erwärmung des eingelagerten
Gefriergutes. Der Kälteakku kann auch
zum vorübergehenden Kühlhalten von
Lebensmitteln, z. B. in einer Kühltasche,
herausgenommen werden.

Eisschale

Bild 8
Eisschale ¾ mit Wasser füllen und in den
Gefrierraum stellen.
Festgefrorene Eisschale nur mit stumpfem
Gegenstand lösen (Löffelstiel).

Zum Lösen der Eiswürfel Eisschale kurz
unter fließendes Wasser halten oder leicht
verwinden.

Gefriergut auftauen

Je nach Art und Verwendungszweck
kann zwischen folgenden Möglichkeiten
gewählt werden:

S bei Raumtemperatur

S im Kühlschrank

S im elektrischen Backofen, mit/ohne

Heißluftventilator

S im Mikrowellengerät

Hinweis
AnĆ oder aufgetautes Gefriergut nicht
wieder eingefrieren. Erst nach dem
Verarbeiten zu einem Fertiggericht
(gekocht oder gebraten) kann es erneut
eingefroren werden.

Die max. Lagerdauer des Gefriergutes
nicht mehr voll nutzen.

Gerät ausschalten

Hauptschalter Bild 1/5 drücken.
Kühlmaschine und Innenbeleuchtung
schalten ab.

Gerät stilllegen

Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht
benutzen:

1. Gerät ausschalten.

2. Netzstecker ziehen oder Sicherung

ausschalten.

3. Gerät reinigen.

4. Gerätetür offen lassen.

de

Advertising