Inbetriebnahme und betriebsbedingungen des gerätes – AMICA UVKS 16149 DE User Manual

Page 28

Advertising
background image

28

Irgendwelche Manipulierung mit den

Teilen des Kältemittelkreislaufs ist un-

zulässig. Es ist streng darauf zu achten,

das Kapillarrohr, das im Hohlraum der

Kältemaschine sichtbar ist, nicht zu

beschädigen. Dieses Rohr darf weder

gebogen noch gewinkelt werden.

Falls der Benutzer das Kapillarrohr

beschädigt, verliert er die Rechte aus

der Garantie (Abb. 2).

l

Wenn ein Verlängerungskabel (mit Schutz-

kontakt und auf Sicherheit zerti- fiziert) ver-

wendet wird, muss sich seine Steckdose in

einem sicheren Abstand von dem Spülbec-

ken befinden und darf keiner Bespritzung

mit Wasser oder Abwasser ausgesetzt

sein.

l

Die Daten befinden sich auf dem Leistungs-

schild, das unten im Innern des Kühlraumes

platziert ist.

Gerät vom Stromnetz trennen

l

Es sollte immer möglich sein, das Gerät

vom Stromnetz zu trennen, indem man den

Stecker herauszieht oder den zweipoligen

Schalter ausschaltet (Abb. 3).

Elektrischer Anschluss

l

Vor dem Anschluss ist es empfehlens-

wert, den Temperaturregler auf die

Position "0".

l

Das Gerät ist an 230V / 50 Hz Wechsel-

strom über eine vorschriftsmäßig installier-

te, geerdete und durch die Sicherung 10A

gesicherte Steckdose anzuschließen.

l

Die Erdung des Gerätes ist rechtlich vorge-

sehen. Der Hersteller lehnt jede Haftung für

die eventuell entstandenen Schäden, die

Personen oder Gegenstände auf Grund von

Nichtbefolgung dieser Vorschrift erleiden

können, ab.

2

3

Kapil-

larrohr

Keine Adapter, Mehrfachstecker,

zweiadrige Verlängerungskabel

verwenden. Sollte die Verwen-

dung eines Verlängerungska-

bels nötig sein, so darf nur ein

Verlänge- rungskabel mit einem

Schutz-kontaktstecker versehe-

nes Ver-längerungskabel verwen-

det wer-den, welches von VDE/GS

zertifiziert ist.

Auswechseln der Anschlussleitung - Ga-

belschaltung.

Ist die Anschlussleitung beschädigt, muss sie

ersetzt werden. Beschädigte Anschlussleitung

darf nur von einer autorisierten Fachwerkstatt

oder von einer befähigten Person ausgewech-

selt werden.

INBETRIEBNAHME UND BETRIEBSBEDINGUNGEN DES GERÄTES

Advertising