Tipps zum energiesparen, Service-programme – Siemens TE506519DE User Manual

Page 20

Advertising
background image

16

de

Tipps zum Energiesparen

● Wird der Kaffeevollautomat nicht be nutzt,

das Gerät ausschalten� Dazu die Taste

e

off /

j

(13) drücken� Das Gerät spült und

schaltet aus�

● Kaffee- oder Milchschaumbezug nach

Möglichkeit nicht unterbrechen� Vorzei-

tiger Abbruch führt zu erhöhtem Ener-

gieverbrauch und zu einer schnelleren

Füllung der Tropfschale�

● Das Gerät regelmäßig entkalken, um

Kalkablagerungen zu vermeiden� Kalk-

rückstände führen zu einem höheren

Energieverbrauch�

Service-Programme

Tipp: Siehe auch Kurzanleitung im

Aufbewahrungsfach

(5c)�

Je nach Benutzung erscheinen in gewissen

Zeitabständen die folgenden Meldungen im

Display:

Entkalken notwendig!

oder

Reinigen notwendig!

oder

Calc‘n‘Clean notwendig!

Das Gerät sollte unverzüglich mit dem

entsprechenden Programm gereinigt

oder entkalkt werden� Wahlweise können

beide Vorgänge durch die Funktion

Calc‘n‘Clean zusammengefasst werden

(siehe Kapitel „Calc‘n‘Clean“)� Erfolgt das

Service-Programm nicht nach Anweisung,

kann das Gerät beschädigt werden�

A

Achtung!

Bei jedem Service-Programm Entkalkungs-

und Reinigungs mittel nach Anleitung

be nutzen� Sicherheitshinweise auf der

Ver packung der Reinigungsmittel beachten.

Das Service-Programm keinesfalls unter-

brechen! Flüssigkeiten nicht trinken!

Niemals Essig, Mittel auf Essigbasis,

Zitronen säure oder Mittel auf Zitronen-

säure basis verwenden!

Keinesfalls Entkalkungs tabletten oder

andere Entkalkungsmittel in die Pulver-

schublade (4) einfüllen!

Speziell entwickelte und geeignete

Entkalkungs- und Reinigungs tabletten

sind über den Handel sowie den

Kundendienst erhältlich (siehe Kapitel

„Zubehör“).

Advertising
This manual is related to the following products: