Zubehör, lagerung, entsorgung, garantie – Siemens TK76K573 User Manual

Page 23

Advertising
background image

23

de

Reinigungstablette einwerfen
Schublade schließen

Eine Reinigungstablette in die

Pulverschublade einwerfen und

Schublade wieder schließen.

Ist der Wasserilter

aktiviert, erscheint die Meldung:

Wasserfilter entfernen –▸ Start

Wasserfilter entfernen und

start stop

(8) drücken.

0,5 l Wasser + Entkalker einfüllen
–▸ Start

Lauwarmes Wasser in den leeren

Wassertank (12) bis zur Markierung

calc (0,5 l) einfüllen und zwei

Entkalkungstabletten darin aulösen.

start stop (8) drücken, das

Entkalkungsprogramm läuft jetzt ca. 20

Minuten:

Entkalkungsprogramm läuft...

Ist zu wenig Entkalkungslösung

im Wassertank, erscheint die

Meldung:

Zu wenig Entkalker
Entkalker nachfüllen

Lauwarmes Wasser in den leeren Wasser-

tank (12) bis zur Markierung

calc (0,5 l) ein-

füllen und zwei Entkalkungstabletten darin

aulösen.

start stop (8) drücken. Das

Entkalkungsprogramm wird fortgesetzt.

Wassertank spülen und füllen –▸ Start

Den Wassertank spülen und frisches

Wasser bis zur Markierung „max“

einfüllen.

start stop (8) drücken, das

Entkalkungsprogramm läuft jetzt ca. 1

Minute:

Entkalkungsprogramm läuft...

Anschließend läuft ca. sieben Minuten

das Reinigungsprogramm und spült das

Gerät:

Reinigungsprogramm läuft
Tropfschale leeren

Tropfschale (20) leeren.

Tropfschale einsetzen

Tropfschale wieder einsetzen.

Wenn ein Filter verwendet wird, diesen jetzt

wieder einsetzen. Das Gerät ist fertig ent-

kalkt und wieder betriebsbereit.

Zubehör, Lagerung,

Entsorgung, Garantie

Zubehör

Folgendes Zubehör ist im Handel und über

den Kundendienst erhältlich:

Zubehör

Bestellnummer

Handel

Kundendienst

Reinigungs-

tabletten

TZ60001

310575

Entkalkungs-

tabletten

TZ60002

310967

Wasserilter

TZ70003

467873

Fett (Tube)

311368

Advertising