Eingang einrichten (ad-hoc), Eingang einrichten (manuell) – Samsung UE46C6900VQ User Manual

Page 157

Advertising
background image

33

Deutsch

04

Erweiterte Funktionen

Eingang einrichten (Ad-Hoc)

Mit dem „Samsung Wireless LAN Adapter“ können Sie die
Verbindung zu einem Mobilgerät mit Hilfe eines Peer-to-Peer-
Netzwerks auch ohne Zugriffspunkt herstellen.

Diese Funktion ist verfügbar, wenn SWL(Samsung
Wireless Link) deaktiviert ist (Aus).

So stellen Sie eine Verbindung mit einem neuen Ad-hoc-Netzwerk her:
1. Befolgen Sie die Anweisungen der Schritte 1 bis 6 im

Abschnitt „Einrichten mit PBC (WPS)“ (Seite. 31).

2. Wählen Sie Wählen Sie ein Netzwerk. Eine Liste der

Geräte/Netzwerke wird angezeigt.

3. In der Geräteliste drücken Sie die blaue Taste auf der

Fernbedienung.

Die Meldung Ad-hoc ist eine direkte Wi-Fi-
Verbindung mit dem Mobiltelefon oder PC.
Möglicherweise ist das vorhandene Netzwerk
funktional eingeschränkt. Möchten Sie die
Netzwerkverbindung wechseln? wird angezeigt.

4. Geben Sie den generierten Name des Netzwerks (SSID)

und den Sicherheitsschlüssel in das Gerät ein, mit dem
Sie sich verbinden möchten.

So stellen Sie eine Verbindung mit einem vorhandenen Ad-hoc-Gerät her:
1. Befolgen Sie die Anweisungen der Schritte 1 bis 6 im

Abschnitt „Einrichten mit PBC (WPS)“ (Seite. 31).

2. Wählen Sie Wählen Sie ein Netzwerk. Die Geräte-/

Netzwerkliste wird angezeigt.

3. Wählen Sie ein Gerät aus der Geräteliste.
4. Wenn ein Sicherheitsschlüssel erforderlich ist, geben Sie diesen ein.

Wenn das Netzwerk nicht fehlerfrei arbeitet,
kontrollieren Sie noch einmal Name des Netzwerks
(SSID) und den Sicherheitsschlüssel. Ein falscher
Sicherheitsschlüssel kann Störungen verursachen.

Eingang einrichten (Manuell)

Wenn keine andere Methode funktioniert, müssen Sie die Werte
für die Netzwerkkonfiguration manuell eingeben.

Beziehen der Werte für die Netzwerkverbindung
Um die Werte für die Netzwerkverbindung der meisten
Windows-Computer abzurufen, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das

Netzwerksymbol in der unteren rechte Ecke des Bildschirms.

2. Klicken Sie im angezeigten Kontextmenü auf Status.
3. Klicken Sie im angezeigten Dialogfeld auf die Registerkarte

Unterstützung.

4. Klicken Sie auf der Registerkarte Unterstützung auf Details.

Die Netzwerkeinstellungen werden angezeigt.

Manuelle Konfiguration
Um die Werte für die Netzwerkverbindung manuell einzugeben,
gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Befolgen Sie die Anweisungen der Schritte 1 bis 6 im

Abschnitt „Einrichten mit PBC (WPS)“ (Seite. 31).

2. Wählen Sie durch Drücken der Taste

▼ die Option

IP-Konfiguration, und drücken Sie dann die

ENTER

E.

Wählen Sie durch Drücken der Tasten

▲ oder ▼ die Option

Manuell, und drücken Sie dann die

ENTER

E.

3. Drücken Sie die Taste

▼, um in das erste Eingabefeld (für

die IP-Adresse) zu wechseln.

4. Geben Sie Zahlen mit den Zifferntasten ein.
5. Wenn Sie die Eingabe in einem Feld abgeschlossen haben,

wechseln Sie mit der Taste

► zum jeweils nächsten Feld.

Sie können auch die anderen Pfeiltasten verwenden, um
sich nach oben, unten oder zurück zu navigieren.

6. Geben Sie die Werte für IP-Adresse, Teilnetzmaske und

Gateway ein.

7. Wechseln Sie mit der Taste

▲ oder ▼ nach DNS.

8. Drücken Sie die

▼-Taste, um zum ersten Feld für die

DNS-Eingabe zu wechseln. Geben Sie die Ziffern wie oben
beschrieben ein.

9. Wenn Sie damit fertig sind, drücken Sie die

▲-Taste, um

zu Wählen Sie ein Netzwerk zu wechseln. Wählen Sie Ihr
Netzwerk und drücken Sie dann auf die

ENTER

E.

10. Fahren Sie nun mit Schritt 4 der Beschreibung unter „So

konfigurieren Sie automatisch“ (Seite. 32) fort, und befolgen
Sie die Anweisungen ab diesem Punkt.

[UC6900_ZT]BN68-02843G-02L04.indb 33

2010-09-02 오후 3:31:28

Advertising