Samsung PS50A476P1D User Manual

Page 134

Advertising
background image

Deutsch - 

1 Verbinden Sie den PC-Ausgang Ihres Computers über ein HDMI/DVI-Kabel mit dem HDMI IN

2-Anschluss des Fernsehgeräts.

 Verbinden Sie den Audio Out-Ausgang der Soundkarte des Computers über ein 3,5 mm Stereo/

2RCA-Kabel mit dem DVI IN (HDMI 2) [R-AUDIO-L]-Eingang auf der Rückseite des Fernsehgeräts.

 Schließen Sie den Sender an den 3D SYNC OUT-Ausgang auf der Rückseite des Fernsehgeräts an.

 Schalten Sie das Fernsehgerät an, und stellen Sie am Fernsehgerät HDMI2 als Signalquelle ein.

Weitere Informationen zur 3D-Brille (und zum Sender) erhalten Sie im Benutzerhandbuch zur 3D-Brille.

Stellen Sie die PC-Auflösung ein.: PS50A476: 1024 x 768 bei 60 Hz, 1360 x 768 bei 60 Hz

Die optimale PC-Auflösung für PS50A476 beträgt 1360 x 768. Wenm im 3D-Modus ein Signal mit

1024 x 768 angeschlossen ist, wird das Bild im 4:3-Format mit grauen Balken auf der linken und

rechten Seite angezeigt.

Der 3D-IR-Sender tauscht Informationen mit der 3D-Brille aus.

Deshalb sollte sich der 3D-IR-Sender in der Nähe der 3D-Brille befinden.

Er wird aktiviert, wenn das HDMI- oder DVI-Eingangssignal auf RGB gestellt ist, und DVI-Ton

unterstützt wird.

Wenn der Strom an- oder ausgeschaltet wird, wechselt der Modus auf den

Standard und das

Format wird gespeichert.

Der

D-Effekt wird unabhängig vom Bildmodus aktiviert oder deaktiviert.

Wenn der

D-Effekt aktiviert ist, sind nur die Bildmenüs Kontrast, Helligkeit, D-Effekt und Reset aktiviert.

Damit Sie 3D-Effekte verwenden können, muss eine 3D-Grafikkarte oder eine Grafikkarte installiert

sein, die 3D-Software unterstützt.

Die 3D-Brille und der Sender müssen vom gleichen Hersteller stammen.

Wenn Sie ein mit 3D-Brille längere Zeit Spiele spielen oder fernsehen, kann es zu Augenbelastungen

oder Kopfschmerzen kommen.

3D-Brillen (und Sender) von anderen Herstellern als Samsung werden möglicherweise nicht unterstützt.

Wenn Sie feststellen, dass der Bildschirm bei Verwendung der 3D-Funktion flackert, stellen Sie eine

dunklere Umgebungshelligkeit ein, oder schalten Sie die fluoreszierende Lampe aus, damit Sie den

Bildschirm in optimalem Zustand betrachten.

Wechseln des Bildschirmmodus
Durch wechseln des Modus werden die Signale für den linken und

rechten Kanal und so die dem Auge angezeigten Bilder ausgetauscht.

1 Schließen Sie das Fernsehgerät, den PC und den 3D-IR-

Sender wie in der Abbildung gezeigt an.

 Drücken Sie die Taste SOURCE und wählen Sie HDMI.

 Drücken Sie die Taste MENU, um das Menü anzuzeigen.

Wählen Sie mit den Tasten ▲ und ▼ die Option

Bild aus, und

drücken Sie dann die Taste

ENTER.

 Wählen Sie mit den Tasten ▲ und ▼ die Option Bildoptionen

aus, und drücken Sie dann die Taste

ENTER.

Wählen Sie mit den Tasten ▲ und ▼, um

D-Effekt

auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste

ENTER.

5 Wählen Sie mit den Tasten ▲ und ▼, um Modus

auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste

ENTER.

Wählen Sie mit den Tasten ▲ und ▼ die Option

Aus, Modus1

Modus oder D-Konvertierng aus, und drücken Sie dann die

Taste

ENTER.

• Aus: Deaktiviert die 3D-Effekte.

• Modus1: Bei Modus1 wird zuerst die rechte Seite synchronisiert.

• Modus: Bei Modus2 wird zuerst die linke Seite synchronisiert.

• D-Konvertierng: Erzeugt ein 2D-Bild aus den 3D-Daten.

Sie können diese Option wählen, wenn Sie Schwindel empfinden,

um vorübergehend 2D-Bilder anzuzeigen. Deaktivieren Sie die

3D-Funktion aber vollständig, wenn Sie die räumliche Anzeige

komplett beenden möchten.

Wenn der 3D-Effekt korrekt arbeitet, bedeutet dies, dass

der Sender und die 3D-Brille möglicherweise nicht korrekt

synchronisiert sind. Um sie zu synchronisieren, wechseln Sie den Modus.

Fortsetzung...

Navig.

Eingabe Zurück

Modus

: Standard

Zellhelligkeit



Kontrast

90

Helligkeit

5

Schärfe

50

Farbe

50

Farbton

G50 R50

Detaileinstellungen

Bildoptionen

Reset

: OK

Bild

T V

Navig.

Eingabe Zurück

Farbtemp.

:

Normal

Format

:

Autom. Breit

Bildschirmmodus :

1:9

Digitale RM

:

Auto

Real 100 Hz-Demo : Aus

DNle

: Aus

HDMI-Schwarzwert : Normal

Blaumodus

: Aus

Bildschirm-Einbrennschutz

D-Effekt

Bildoptionen

T V

Navig.

Eingabe Zurück

Modus

:

Format

:

D-Effekt

T V

Aus

Modus1

Modus

D-Konvertierng

BN68-01422A-00_GER.indd 23

4/21/2008 10:31:27 AM

Advertising