Ar8000 bedienungsanleitung – Spektrum SPMAR8000 User Manual

Page 13

Advertising
background image

DE

AR8000 Bedienungsanleitung

Der AR8000 Empfänger mit voller Reichweite unterstützt die DSM2 Technologie und ist

kompatibel mit allen Spektrum und JR Flugsendern die DSM2 Technologie unterstützen

inklusive: JR12X, X9303, Spektrum DX10, DX8, DX7, DX6i, DX5e und Spektrum Module.

Hinweis: Der AR8000 Empfänger ist nicht kompatibel mit dem DX6 Parkfly Sender.

Eigenschaften

8 Kanal Empfänger mit voller Reichweite

patentierte Multilink Empfänger Technologie

ausgerüstet mit einem internen und einem externen Empfänger

SmartSafe Failsafe System

QuickConnect mit Spannungsabfalldedektion (Brownout Detection)

kompatibel zu Flight Log (optional)

2048 Schritte Auflösung

High Speed 11ms Framerate bei Verwendung eines geeigneten Empfängers.

Hold Indicator (Rote LED zeigt die Anzahl der aufgetretenen Holds während des

Fluges an)


Anwendungen

Flugzeuge die einen 8 Kanal Empfänger mit voller Reichweite benötigen inklusive:

• alle Typen und Größen von Verbrenner und Elektroflugzeugen

• alle Typen und Größen von Segelflugzeugen

• alle Typen und Größen von Verbrenner und Elektrohelikoptern

Hinweis: Nicht für den Einsatz in Flugzeugen mit Carbon/Kohlefaser Rümpfen oder

Flugzeugen die einen signifikanten Anteil von Carbon/Kohlefaser haben.

Spezifikationen

Typ: DSM2 Empfänger mit voller Reichweite

Kanäle: 8

Modulation: DSM2

Abmessungen Hauptempfänger: 32,3 x 34,3 x 11,4 mm

Abmessngen Satellitenempfänger: 20,3 x 28,0 x 6,9 mm

Betriebsspannung: 3,5 - 9,6 Volt

Aufslösung: 2048 Schritte

Frame Rate: 11ms zusammen mit DX7se/DX8/DX10

Kompatibel mit: allen DSM2 Flugsendern und Modulen

Patentierte Multilink

Empfänger Technologie

Der AR8000 Empfänger ist mit einem internen Empfänger und einem externen Empfänger

ausgestattet, die mit Ihrer Redundanz ein größtmögliches Maß an Sicherheit bieten. Der interne

Empfänger ist auf der Platine des Mainboards angeordnet, der externe Empfänger befindet sich

in einem separaten Gehäuse, dass mit einem 15,24 langen Anschlusskabel versehen ist.

Werden beide Empfänger an unterschiedlichen Einbauorten placiert, arbeitet jeder Empfänger

mit seinem eigenem RF Umfeld, dass sich die Path Diversity deutlich verbessert. (Path Diversity

= die Fähigkeit des Empfängers ein Signal unter allen Bedingungen zu empfangen)

Antennen Polarisation

Für eine optimale RF Verbindung ist es wichtig, dass die Antennen der Empfänger auf einen

optimalen Empfang im Flugzeug in allen möglichen Fluglagen und Flughöhen ausgerichtet

sind. Diese Ausrichtung bezeichnet man als Antennen Polarisation. Die Antennen sollten

rechwinklig zueinander angeordnet sein, eine Waagerecht, die andere Senkrecht ausgerichtet

(siehe Empfänger Einbau). Der externe Empfänger sollte ca. 5cm von dem Hauptempfänger

entfernt eingebaut sein. Bitte achten Sie dabei auf auf die Ausrichtung. Die Empfänger sollten

rechtwinklig zueinander eingebaut werden, in der Antennenausrichtung eine waagerecht, die

Antenne des anderen Empfängers senkrecht.

Advertising