Schalfentiefe, Blendeneinstellung, Eingebauter stativanschluß – Nikon 300mm-f-28G-IF-ED-AF-S-VR-Nikkor User Manual

Page 31

Advertising
background image

31

De

Stellungen des ON/OFF-Ringschalter für Vibrationsreduktion (Abb. E)
ON: Unmittelbar nach dem Auslösen sowie auch bei Antippen des Auslösers werden

Vibrationen reduziert. Vibration wird im Sucher reduziert, erleichtert daher die
Schärfeneinstellung (A und M) und die Wahl des Bildausschnitts.

OFF: Keine reduzierte Vibration.

Stellungen des Vibrationsreduktions-Schalters (Abb. H)
Stellen Sie zuerst den ON/OFF-Ringschalter zur Vibrationsreduktion ein, und wählen Sie dann
einen der folgenden Modi aus:
NORMAL: Der Vibrationsreduktions-Mechanismus verringert Kameraverwacklungen und

ermöglicht gleichmäßige Kameraschwenks.

ACTIVE:

Der Vibrationsreduktions-Mechanismus reduziert das Verwackeln der Kamera beim
Fotografieren aus einem Fahrzeug in Bewegung. In diesem Modus unterscheidet das
Objektiv nicht automatisch zwischen Kameraschwenks und Verwacklungen.

Hinweise zur Verwendung der Vibrationsreduktion

• Warten Sie, bis sich das Bild im Sucher stabilisiert hat, bevor Sie den Auslöser nach kurzem

Antippen ganz herunterdrücken.

• Bei Kameraschwenks muss der Vibrationsreduktions-Schalter auf NORMAL gesetzt sein. Wenn

Sie die Kamera in einem weiten Bogen bewegen (z. B. bei einem Kameraschwenk), sind
Vibrationen in die Richtung dieser Bewegung nicht betroffen. Wenn Sie die Kamera z. B.
horizontal schwenken, werden nur vertikale Vibrationen reduziert, so dass gleichmäßige
Kameraschwenks möglich werden.

• Aufgrund der Eigenschaften der VR-Funktion kann das Sucherbild nach dem Auslösen unscharf

erscheinen.

• Solange der Vibrationsreduktions-Modus eingeschaltet ist, dürfen Sie keinesfalls die

Stromversorgung der Kamera ausschalten oder das Objektiv von der Kamera abnehmen.
(Andernfalls erzeugt das Objektiv u.U. ein klapperndes Geräusch, wenn die Kamera wackelt. Dies
ist keine Fehlfunktion. Schalten Sie die Kamera einfach wieder ein und die VR-Funktion aus.)

• Bei Kameras der F80-Serie, F75-Serie, der F65-Serie und bei D100 und D70-Kameras steht die

Vibrationsreduktion nicht zur Verfügung, während der eingebauten Blitz aufgeladen wird.

• Stellen Sie den ON/OFF-Ringschalter der Vibrationsreduzierung auf ON, wenn das Objektiv an

einem Stativ angebracht ist. Der Schalter muss auf ON gestellt sein, wenn ein Stativ ohne
Anziehen des Stativkopfs oder ein Einbeinstativ verwendet wird.

• Ist die AF-Starttaste (AF-ON) an der Kamera oder die Fokus-Betriebstaste am Objektiv aktiviert, so

arbeitet die Vibrationsreduktion nicht.

5. Schalfentiefe

Drehen Sie am Zoomring, bis die gewünschte Bildkomposition im Sucher zu sehen ist, bevor Sie
die Scharfeinstellung vornehmen. Verfügt die Kamera über eine Taste oder einen Hebel zur
Schärfentiefe-Vorschau (Abblendung), lässt sich die Schärfentiefe im Kamerasucher überprüfen.

6. Blendeneinstellung

Das Objektiv hat keinen Blendenring. Die Blende wird an der Kamera eingestellt.

7. Eingebauter Stativanschluß

Bei der Aufnahme von Hochformatbildern lockern Sie zunächst die Feststellschraube des
Stativanschlusses durch Drehen im Gegenuhrzeigersinn. Drehen Sie dann das Objektiv in die
passende Position, und ziehen Sie die Schraube im Uhrzeigersinn an.

Advertising
This manual is related to the following products: