ROTHENBERGER ROWELD Aushebevorrichtungen User Manual

Page 5

Advertising
background image

DEUTSCH

3

Î

Maschinenfuß (6) dem Untergrund entsprechend einstellen.

Î

Ausleger (4) zwischen die Aufnahmelaschen der Säule Oberteil (3) stecken, Achse (5) von oben durch
die Bohrungen stecken und mit 1x Zylinderschraube (15) und 1x Scheibe (14) sichern.

Î

Säule Oberteil mit montiertem Ausleger mit 4x Sechskantschrauben (9), 4x Federringen (10) und 4x
Sechskantmuttern (7) auf dem Unterteil (2) montieren.

Î

Aufhängebügel des Kettenzuges (16) durch Lösen einer SL-Sicherung und Herausziehen des Bolzens
aufklappen.

Î

Kettenzug unter das montierte Fahrwerk (17) anheben, den Aufhängebügel über den
Fahrwerksbolzen klappen, Bolzen wieder einschieben und mit SL-Sicherung sichern.

Î

CEE-Kragenstecker 16A an die Stromversorgung anschließen.

Drehrichtung prüfen! Werkseitig ist die Aushebevorrichtung rechtsdrehend angeklemmt.
Wenn bei Taste „Anheben“ oder „Ablassen“ der Kettenzug in die umgekehrte Richtung fährt,
den Phasenwender am CEE-Kragenstecker umschalten.

Bedienung

Beiliegendes Produkthandbuch für Kettenzug und Fahrwerk lesen und verstehen!

Î

Den Ausleger mittels Kette mit Ring über das Heizelement bzw. Fräseinrichtung schwenken, den
Lasthaken herunter lassen und in die gewünschte Position fahren.

Î

Lasthaken in die Öse vom Heizelement bzw. Fräseinrichtung einhängen.

Î

Heizelement bzw. Fräseinrichtung langsam anheben und dabei am Handgriff führen.

Î

Das angehobene Teil an der Kette mit Ring über die Grundmaschine schwenken und in der
gewünschten Position ablassen.

Entsorgung

Teile des Gerätes sind Wertstoffe und können der Wiederverwertung zugeführt werden. Hierfür stehen
zugelassene und zertifizierte Verwerterbetriebe zur Verfügung. Zur umweltverträglichen Entsorgung der
nicht verwertbaren Teile (z.B. Elektronikschrott) befragen Sie bitte Ihre zuständige Abfallbehörde.
Nur für EU-Länder:

Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß der Europäischen Richtlinie 2012/19/
EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und ihrer Umsetzung in nationales Recht müssen nicht
mehr gebrauchsfähige Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt und einer umweltgerechten
Wiederverwertung zugeführt werden.

Nur für Deutschland gültig:
Die Entsorgung Ihres erworbenen ROTHENBERGER Gerätes übernimmt ROTHENBERGER für Sie -
kostenlos! Bitte geben Sie dies bei Ihrem nächsten ROTHENBERGER Service Express Händler ab. Wer Ihr
ROTHENBERGER Service Express Händler in Ihrer Nähe ist, erfahren Sie auf unserer Homepage unter
www.rothenberger.com

Advertising