Außerbetriebnahme, Sauggut entsorgen, Nach dem aufsaugen von stäuben der kategorie m – Karcher NT 80-1 B1 M S User Manual

Page 7: Transport, Lagerung, Pflege und wartung, Transport lagerung pflege und wartung

Advertising
background image

– 5

ƽ GEFAHR

Explosionsgefahr durch unverbrannte Treib-
ladungsreste. Sauger und Zubehör nach je-
dem Saugvorgang unverzüglich reinigen.
ƽ GEFAHR

Explosionsgefahr! Beim Reinigen des Sau-
gers und beim Vernichten des Abfalls ist
das Rauchverbot zu beachten.

Gerät ausschalten (Stellung 0).

Sauggut unmittelbar nach dem Ge-
brauch aus dem Gerät entnehmen und
unverzüglich, ohne Zwischenlagerung
entsorgen (siehe „Sauggut entsorgen“).
Dies muss durch eine fachkundige bzw.
unterwiesene Person erfolgen.

Zubehör bei Bedarf mit Wasser ausspü-
len und trocknen.

Behälter auswaschen, Winkel und Ab-
weiser mit Wasser waschen. Elektrode
des Füllstandssensors mit einem feuch-
ten Tuch reinigen.

Patronenfilter bei zu starker Verschmut-
zung bzw. regelmäßig auswechseln.

Entsorgungsmöglichkeiten:
1 Abbrennen des Sauggutes: Das Saug-

gut ist zu trocknen und danach durch
Verbrennen von Treibladungspulver-
resten zu befreien, ehe es als ungefähr-
licher Abfall entsorgt werden kann.

2 Abgabe des Sauggutes als Sondermüll.
Hinweis: Das Sauggut darf nicht unfiltriert
über die Kanalisation entsorgt werden.
ƽ GEFAHR

Bei der Entsorgung sind die jeweils landes-
rechtlichen Vorschriften zu beachten.

Hinweis: Sauger nach jedem Gebrauch
entleeren und reinigen, sowie immer wenn
nötig.

Behälter entleeren.

Gerät innen und außen durch Absau-
gen und Abwischen reinigen.

Gerät in einem trockenen Raum abstel-
len und vor unbefugter Benutzung si-
chern.

Beim Absaugen des Gerätes ist min-
destens ein Sauger gleicher oder bes-
serer Klassifizierung zu verwenden.

VORSICHT

Verletzungs- und Beschädigungsgefahr!
Gewicht des Gerätes beim Transport be-
achten.

Die Ansaugöffnung bei Transport und
Wartung des Gerätes ist mit der An-
schlussmuffe zu verschließen.

Beim Transport in Fahrzeugen Gerät
nach den jeweils gültigen Richtlinien
gegen Rutschen und Kippen sichern.

VORSICHT

Verletzungs- und Beschädigungsgefahr! Ge-
wicht des Gerätes bei Lagerung beachten.
Dieses Gerät darf nur in Innenräumen gela-
gert werden.

ƽ GEFAHR

Vor allen Arbeiten am Gerät, Gerät aus-
schalten und Netzstecker ziehen.
Staubbeseitigende Maschinen sind Sicher-
heitseinrichtungen zur Verhütung oder Be-
seitigung von Gefahren im Sinne von
BGV A1.
– Zur Wartung durch den Benutzer muss

das Gerät auseinandergenommen, ge-
reinigt und gewartet werden, soweit es
durchführbar ist, ohne dabei eine Ge-
fahr für das Wartungspersonal und an-
dere Personen hervorzurufen. Geeig-
nete Vorsichtsmaßnahmen beinhalten
Entgiftung vor dem Auseinanderneh-
men. Vorsorge treffen für örtlich gefilter-
te Zwangsentlüftung, wo das Gerät
auseinandergenommen wird, Reini-
gung der Wartungsfläche und geeigne-
ter Schutz des Personals.

Außerbetriebnahme

Nach dem Absaugen von

verbranntem Treibladungspulver

Sauggut entsorgen

Nach dem Aufsaugen von Stäuben

der Kategorie M

Transport

Lagerung

Pflege und Wartung

7

DE

Advertising
This manual is related to the following products: