Inbetriebnahme, Bedienung, Flüssigkeitsbehälter leeren – Karcher IVL 120-27-1 User Manual

Page 6: Filterkorb für feststoffe leeren, Behälter reinigen, Außerbetriebnahme, Transport, Inbetriebnahme bedienung, Außerbetriebnahme transport

Advertising
background image

– 4

Das Gerät in Arbeitsposition bringen,
wenn nötig mit Feststellbremsen si-
chern.

Sicherstellen, dass der Filterkorb ord-
nungsgemäß eingesetzt ist.

Umschaltventil auf Saugbetrieb stellen.

Saugschlauch in den Saugschlauchan-
schluss einstecken.

Gewünschtes Zubehör auf den Saug-
schlauch aufstecken.

Netzstecker in Steckdose stecken.

Gerät einschalten

Flüssigkeit, Späne aufsaugen.

Hinweis: Ist der Flüssigkeitsbehälter ge-
füllt, wird die Saugturbine abgeschaltet.
Vor der weiteren Verwendung des Gerätes
müssen Filterkorb und Flüssigkeitsbehälter
entleert werden.

Gerät ausschalten und vom Netz tren-
nen.

Gerät zur Entsorgungseinrichtung für
die Flüssigkeit fahren.

Umschaltventil auf Entleeren stellen.

Netzstecker in Steckdose stecken.

Gerät einschalten

Ablassschlauch an Entsorgungsein-
richtung führen und Ablassventil vor-
sichtig öffnen.

Nach der Entleerung des Flüssigkeits-
behälters Ventil am Ablassschlauch
schließen und Gerät ausschalten.

Inhalt gemäß den gesetzlichen Bestim-
mungen entsorgen oder wiederverwen-
den.

Gerät ausschalten

Verschlüsse öffnen.

Rastbolzen am Scharnier entriegeln.

Deckel des Flüssigkeitsbehälters voll-
ständig öffnen.

Filterkorb herausnehmen und entlee-
ren.

Filterkorb wieder einsetzen und Deckel
schließen.

Verschlüsse befestigen und auf ein-
wandfreien Sitz des Deckels achten.

Flüssigkeitsbehälter leeren.

Inhalt gemäß den gesetzlichen Bestim-
mungen entsorgen oder wiederverwen-
den.

Hinweis: Ein gefüllter Filterkorb verlängert
die Druckentleerung. Um die Entleerungs-
zeit zu verkürzen, Filterkorb zuerst entlee-
ren.

Hinweis: Durch wasserbasierende Kühl-
schmierstoffe, kann eine bakterielle Verkei-
mung entstehen. Diese Ablagerungen
können die Öffnungen und Zwischenräume
des Filterkorbes verstopfen. Beim Entfer-
nen geeignete Schutzkleidung tragen.

Behälter und Filterkorb entleeren.

Ablagerungen aus Behälter und Filter-
korb entfernen.

Ablagerungen, Behälter- und Filterkor-
binhalt entsprechend den geltenden
Vorschriften entsorgen.

Flüssigkeitsbehälter leeren.

Filterkorb für Feststoffe leeren.

Gerät am Ein/Aus-Schalter ausschalten.

Zubehör abmontieren und bei Bedarf
ausspülen und trocknen.

Hinweis: Sauger nach jedem Gebrauch
entleeren und bei geöffnetem Behälter
trocknen lassen.

Vorsicht
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr!
Gewicht des Gerätes beim Transport be-
achten.

Beim Transport in Fahrzeugen Gerät
nach den jeweils gültigen Richtlinien
gegen Rutschen und Kippen sichern.

Inbetriebnahme

Bedienung

Flüssigkeitsbehälter leeren

Filterkorb für Feststoffe leeren

Behälter reinigen

Außerbetriebnahme

Transport

6

DE

Advertising
This manual is related to the following products: