Pflege und wartung, Hauptfilterkorb reinigen, Motorschutzfilter austauschen – Karcher T 9-1 Bp User Manual

Page 7: Hilfe bei störungen, Gerät schaltet während des betriebs ab, Saugkraft lässt nach, Staubaustritt beim saugen, Kontrolllampe akku am gerät blinkt, Gerät läuft nicht, Im akkubetrieb

Advertising
background image

– 4

ƽ GEFAHR

Vor allen Arbeiten am Gerät, Gerät aus-
schalten und Netzstecker ziehen bzw. Ak-
kus entnehmen.

Hauptfilterkorb (auswaschbar) bei Be-
darf unter fließendem Wasser reinigen.

ACHTUNG
Beschädigungsgefahr! Hauptfilterkorb nie
nass einsetzen.

Saugkopf entriegeln und abnehmen.

Gitter des Motorschutzfilters nach unten
drücken, drehen und herausnehmen.

Motorschutzfilter entnehmen.

Neuen Motorschutzfilter einlegen.

Gitter des Motorschutzfilters einsetzen
und einrasten.

Saugkopf aufsetzen und verriegeln.

ƽ GEFAHR

Vor allen Arbeiten am Gerät, Gerät aus-
schalten und Netzstecker ziehen bzw. Ak-
kus entnehmen.

– Motor-Thermoprotektor hat angespro-

chen.

Vliesfiltertüte oder Papierfiltertüte (Son-
derzubehör) wechseln.

Motorschutzfilter austauschen.

Alle Teile auf Verstopfungen kontrollieren.

Wiedereinschaltung nach Abkühlen der
Motorturbine nach ca. 30-40 Minuten.

Verstopfungen aus Saugdüse, Saug-
rohr oder Saugschlauch entfernen.

Vliesfiltertüte oder Papierfiltertüte (Son-
derzubehör) wechseln.

Hauptfilterkorb unter fließendem Was-
ser reinigen.

Saugkopf richtig aufsetzen/verriegeln.

Defekten Saugschlauch austauschen.

Motorschutzfilter austauschen.

Vliesfiltertüte oder Papierfiltertüte (Son-
derzubehör) wechseln.

Sitz der Vliesfiltertüte oder Papierfilter-
tüte (Sonderzubehör) kontrollieren.

Saugkopf richtig aufsetzen/verriegeln.

Unbeschädigten Hauptfilterkorb einset-
zen.

Motorschutzfilter richtig einsetzen.

– Akku leer

Akku aufladen.

– Kein Akku eingesetzt

Akku einsetzen.

Gerät einschalten.

– Platine überhitzt

Netzbetrieb ist möglich.

Hinweis: Akkubetrieb ist nach Abkühlung
der Platine wieder möglich.
– Akkus leer

Akkus aufladen.

– Kein Akku eingesetzt

Akku einsetzen.

Steckdose und Sicherung der Strom-
versorgung überprüfen.

Netzkabel und Netzstecker des Gerä-
tes überprüfen.

Kann die Störung nicht behoben wer-
den, muss das Gerät vom Kundendienst
überprüft werden.

In jedem Land gelten die von unserer zu-
ständigen Vertriebsgesellschaft herausge-
gebenen Garantiebedingungen. Etwaige
Störungen an Ihrem Gerät beseitigen wir
innerhalb der Garantiefrist kostenlos, so-
fern ein Material- oder Herstellungsfehler
die Ursache sein sollte. Im Garantiefall
wenden Sie sich bitte mit Kaufbeleg an Ih-
ren Händler oder die nächste autorisierte
Kundendienststelle.

Pflege und Wartung

Hauptfilterkorb reinigen

Motorschutzfilter austauschen

Hilfe bei Störungen

Gerät schaltet während des

Betriebs ab

Saugkraft lässt nach

Staubaustritt beim Saugen

Kontrolllampe Akku am Gerät blinkt

Gerät läuft nicht

im Akkubetrieb

im Netzbetrieb

Kundendienst

Garantie

7

DE

Advertising
This manual is related to the following products: