Hilfe bei störungen – Karcher NT 45-1 Tact Te M User Manual

Page 13

Advertising
background image

– 7

Vorsicht
Beschädigungsgefahr! Keine silikonhalti-
gen Pflegemittel zum Reinigen verwenden.

Einfache Wartungs- und Pflegearbeiten
können Sie selbst durchführen.

Die Geräteoberfläche und die Behälte-
rinnenseite sollten regelmäßig mit ei-
nem feuchten Tuch gereinigt werden.

ƽ

Gefahr

Gefahr durch gesundheitsschädlichen
Staub. Bei Wartungsarbeiten (z.B. Filter-
wechsel) Atemschutzmaske P2 oder hö-
herwertig und Einwegkleidung tragen.

Filterabdeckung öffnen.

Flachfaltenfilter herausnehmen.

Gebrauchten Flachfaltenfilter im staub-
dicht verschlossenen Beutel, gemäß
den gesetzlichen Bestimmungen ent-
sorgen.

Angefallenen Schmutz auf der Reinluft-
seite entfernen.

Neuen Flachfaltenfilter einsetzen.

Filterabdeckung schließen, muss hör-
bar einrasten.

Abbildung

Sauganschluss verschließen, siehe
Nasssaugen.

Abbildung

Saugkopf entriegeln und abnehmen.

Papierfiltertüte nach hinten herausziehen.

Verschlussschieber nach oben ziehen
und Papierfiltertüte bei der Herausnah-
me dicht verschließen.

Gebrauchte Papierfiltertüte im staub-
dicht verschlossenen Beutel, gemäß
den gesetzlichen Bestimmungen ent-
sorgen.

Neue Papierfiltertüte aufstecken.

Saugkopf aufsetzen und verriegeln.

Abbildung

Saugkopf entriegeln und abnehmen.

Entsorgungsbeutel hochstülpen.

Öffnung des Entsorgungsbeutels über
den Saugstutzen nach hinten heraus-
ziehen und dicht verschließen.

Entsorgungsbeutel mit Verschlussstrei-
fen unterhalb der Öffnung dicht ver-
schließen.

Entsorgungsbeutel herausnehmen.

Entsorgungsbeutel gemäß den gesetz-
lichen Bestimmungen entsorgen.

Neuen Entsorgungsbeutel aufstecken.

Entsorgungsbeutel über Behälter stülpen.

Saugkopf aufsetzen und verriegeln.

Abbildung

Saugkopf entriegeln und abnehmen.

Membranfilter entfernen.

Neuen Membranfilter über Behälter-
rand ziehen.

Saugkopf aufsetzen und verriegeln.

Saugkopf entriegeln und abnehmen.

Elektroden mit einer Bürste reinigen.

Saugkopf aufsetzen und verriegeln.

ƽ

Gefahr

Vor allen Arbeiten am Gerät, Gerät aus-
schalten und Netzstecker ziehen.
Hinweis: Tritt eine Störung (z.B. Filter-
bruch) auf, muss das Gerät sofort abge-
schaltet werden. Vor erneuter
Inbetriebnahme muss die Störung beseitigt
werden.

Steckdose und Sicherung der Strom-
versorgung überprüfen.

Netzkabel, Netzstecker, Elektroden
und Steckdose des Gerätes überprü-
fen.

Gerät einschalten.

Flachfaltenfilter wechseln

Papierfiltertüte/Entsorgungsbeutel

wechseln

Sauganschluss verschließen

Papierfiltertüte wechseln

Entsorgungsbeutel wechseln

Membranfilter wechseln

Elektroden reinigen

Hilfe bei Störungen

Saugturbine läuft nicht

13

DE

Advertising
This manual is related to the following products: