Transport lagerung pflege und wartung – Karcher BRS 43-500 C User Manual
Page 7
 
– 5
Vorsicht
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr! 
Gewicht des Gerätes beim Transport be-
achten.
Beim Transport in Fahrzeugen Gerät 
nach den jeweils gültigen Richtlinien 
gegen Rutschen und Kippen sichern.
Vorsicht
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr! 
Gewicht des Gerätes bei Lagerung beach-
ten.
Dieses Gerät darf nur in Innenräumen gela-
gert werden.
ƽ
Gefahr
Verletzungsgefahr!
Vor allen Arbeiten am Gerät Netzstecker 
ziehen.
Vorsicht
Beschädigungsfahr für das Gerät durch 
auslaufendes Wasser. Reinigungsmittel-
tank vor Arbeiten am Gerät abnehmen.
Vorsicht
Beschädigungsgefahr. Gerät nicht mit 
Wasser abspritzen und keine aggressiven 
Reinigungsmittel verwenden.
Elektrische Kabel und Stecker auf Be-
schädigung untersuchen. Defekte Teile 
vom Kundendienst austauschen las-
sen.
Reinigungsmitteltank leeren und mit 
heißem Wasser spülen (max. 50 °C).
Eine kleine Menge heißes Wasser in 
den Reinigungsmitteltank füllen.
Reinigungsmitteltank wieder am Gerät 
anbringen.
Düse durch Betätigen der Taste Reini-
gungslösung spülen.
Düse herausnehmen, unter fließendem 
Wasser spülen und in den Düsenhalter 
am Schubbügel einsetzen.
Reinigungsmitteltank leeren.
Sieb reinigen
Bürsten ausbauen und mit warmem 
Wasser spülen.
Bürstentunnel reinigen.
Bürsten wieder einsetzen, dabei Plätze 
tauschen, um die Standzeit zu erhöhen.
Kupplung im Reinigungsmittelschlauch 
trennen um ungewollten Wasseraustritt 
an der Düse zu verhindern.
Kehrgutbehälter herausziehen und rei-
nigen.
Gerät außen mit feuchtem, in milder 
Waschlauge getränktem Lappen reini-
gen.
Bürsten auf Verschleiß prüfen, bei Be-
darf austauschen.
Die Bürsten sind verschlissen, wenn die 
Borsten die gleiche Länge wie die gel-
ben Indikatorborsten besitzen.
Gerät auf Beschädigung untersuchen, 
Schäden durch den Kundendienst be-
seitigen lassen.
Sprühbild der Düse prüfen.
Bei Bedarf Düse reinigen oder erset-
zen.
Vorgeschriebene Inspektion durch 
Kundendienst durchführen lassen.
Schubbügel senkrecht stellen und ein-
rasten.
Gerät nach hinten kippen und auf dem 
Schubbügel ablegen.
Taste Bürstenwechsel nach außen drü-
cken und gleichzeitig die Bürstenwalze 
herausschwenken.
Bürstenwalze herausziehen.
Neue Bürstenwalze auf den Mitnehmer 
aufstecken und einrasten.
Transport
Lagerung
Pflege und Wartung
Wartungsplan
Nach der Arbeit
Wöchentlich
Jährlich
Wartungsarbeiten
Bürstenwalzen austauschen
7
DE