Transport lagerung pflege und wartung – Karcher NT 35-1 Tact Te H User Manual

Page 12

Advertising
background image

– 6

Vorsicht
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr!
Gewicht des Gerätes beim Transport be-
achten.
Beim Transport des Gerätes ist für eine si-
chere Befestigung zu sorgen.
Folgende Maßnahmen müssen für den
staubfreien Transport des Gerätes getrof-
fen werden:

Saugschlauch mit Zubehör in den mit-
gelieferten Transportsack legen. Trans-
portsack verschließen.

Sauganschluss verschließen, siehe
Nasssaugen.

Saugrohr mit Bodendüse aus der Halte-
rung nehmen. Gerät zum Tragen am
Tragegriff und am Saugrohr fassen.

Beim Transport in Fahrzeugen Gerät
nach den jeweils gültigen Richtlinien
gegen Rutschen und Kippen sichern.

Vorsicht
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr!
Gewicht des Gerätes bei Lagerung beach-
ten.
Dieses Gerät darf nur in Innenräumen gela-
gert werden.

ƽ

Gefahr

Vor allen Arbeiten am Gerät, Gerät aus-
schalten und Netzstecker ziehen.
Staubbeseitigende Maschinen sind Sicher-
heitseinrichtungen zur Verhütung oder Be-
seitigung von Gefahren im Sinne von
BGV A1.

Zur Wartung durch den Benutzer muss
das Gerät auseinandergenommen, ge-
reinigt und gewartet werden, soweit es
durchführbar ist, ohne dabei eine Ge-
fahr für das Wartungspersonal und an-
dere Personen hervorzurufen.
Geeignete Vorsichtsmaßnahmen bein-
halten Entgiftung vor dem Auseinander-

nehmen. Vorsorge treffen für örtlich
gefilterte Zwangsentlüftung, wo das
Gerät auseinandergenommen wird,
Reinigung der Wartungsfläche und ge-
eigneter Schutz des Personals.

Das Äußere des Gerätes sollte durch
Staubsaugverfahren entgiftet und sau-
ber abgewischt werden, oder mit Ab-
dichtmittel behandelt werden, bevor es
aus dem gefährlichen Gebiet genom-
men wird. Alle Geräteteile müssen als
verunreinigt angesehen werden, wenn
sie aus dem gefährlichen Gebiet ge-
nommen werden. Es müssen geeignete
Maßnahmen ergriffen werden, um eine
Staubverteilung zu vermeiden.

Bei der Durchführung von Wartungs- und
Reparaturarbeiten müssen alle verunrei-
nigten Gegenstände, die nicht zufrieden-
stellend gereinigt werden können,
weggeworfen werden. Solche Gegen-
stände müssen in undurchlässigen Beu-
teln, in Übereinstimmung mit den
gültigen Bestimmungen für die Beseiti-
gung solchen Abfalls, entsorgt werden.

Die Ansaugöffnung bei Transport und
Wartung des Gerätes ist mit der An-
schlussmuffe zu verschließen.

Warnung

Sicherheitseinrichtungen zur Verhütung
von Gefahren müssen regelmäßig gewar-
tet werden. Das heißt, mindestens einmal
jährlich vom Hersteller oder einer unterwie-
senen Person auf ihre sicherheitstechnisch
einwandfreie Funktion überprüft werden,
z.B. Dichtheit des Gerätes, Beschädigung
des Filters, Funktion der Kontrolleinrichtun-
gen.

ƽ

Gefahr

Die Wirksamkeit der Filtration des Gerätes
kann durch das Testverfahren wie in
EN 60 335–2–69 AA.22.201.2 spezifiziert,
geprüft werden. Diese Prüfung muss min-
destens jährlich erfolgen oder häufiger,
wenn dies in nationalen Anforderungen
spezifiziert ist. Bei negativem Prüfergebnis
ist der Test mit einem neuen Flachfaltenfil-
ter zu wiederholen.

Transport

Lagerung

Pflege und Wartung

12

DE

Advertising
This manual is related to the following products: