Karcher HDS 7-16 4C Basic User Manual

Page 13

Advertising
background image

– 7

ƽ

Gefahr

Gerät vor Düsenwechsel ausschalten und
Handspritzpistole betätigen, bis Gerät
drucklos ist.

1 Betrieb mit Kaltwasser
2 Betrieb mit Heißwasser
3 Eco-Stufe (Heißwasser max. 60 °C)

Geräteschalter auf gewünschte Be-
triebsart stellen.
Kontrolllampe Betriebsbereitschaft
leuchtet.

Das Gerät läuft kurz an und schaltet ab, so-
bald der Arbeitsdruck erreicht ist.
Hinweis: Leuchtet während des Betriebs
die Kontrolllampe Drehrichtung auf, Gerät
sofort abstellen und Störung beheben, sie-
he „Hilfe bei Störungen“.

Handspritzpistole entsichern.

Bei Betätigung der Handspritzpistole schal-
tet das Gerät wieder ein.
Hinweis: Tritt kein Wasser aus der Hoch-
druckdüse, Pumpe entlüften. Siehe „Hilfe
bei Störungen - Gerät baut keinen Druck
auf“.

Geräteschalter auf gewünschte Tem-
peratur einstellen.

Regulierspindel im Uhrzeigersinn dre-
hen: Arbeitsdruck erhöhen (MAX).

Regulierspindel gegen Uhrzeigersinn
drehen: Arbeitsdruck reduzieren (MIN).

Zur Schonung der Umwelt sparsam mit
Reinigungsmitteln umgehen.

Das Reinigungsmittel muss für die zu
reinigende Oberfläche geeignet sein.

Mit Hilfe des Reinigungsmittel-Dosier-
ventils Konzentration des Reinigungs-
mittels laut Herstellerangabe einstellen.

Hinweis: Richtwerte am Bedienfeld bei
maximalem Arbeitsdruck.
Hinweis: Soll Reinigungsmittel aus einem
externen Behälter angesaugt werden, Rei-
nigungsmittel-Saugschlauch durch die
Aussparung nach außen führen.

Druck/Temperatur und Reinigungsmit-
telkonzentration entsprechend der zu
reinigenden Oberfläche einstellen.

Hinweis: Hochdruckstrahl immer zuerst
aus größerer Entfernung auf zu reinigen-
des Objekt richten, um Schäden durch zu
hohen Druck zu vermeiden.

Schmutz lösen:

Reinigungsmittel sparsam aufsprühen
und 1...5 Minuten einwirken, aber nicht
eintrocknen lassen.

Schmutz entfernen:

Gelösten Schmutz mit Hochdruckstrahl
abspülen.

Entfernen von leichten Verschmutzungen
und Klarspülen, z.B: Gartengeräte, Terras-
se, Werkzeuge, etc.

Arbeitsdruck nach Bedarf einstellen.

Düse wechseln

Betriebsarten

0/OFF =Aus

Gerät einschalten

Reinigungstemperatur einstellen

Arbeitsdruck und Fördermenge ein-

stellen

Druck-/Mengenregulierung der Pumpen-
einheit

Betrieb mit Reinigungsmittel

Reinigen

Empfohlene Reinigungsmethode

Betrieb mit Kaltwasser

13

DE

Advertising
This manual is related to the following products: