Nasssaugen, Betrieb unterbrechen, Betrieb beenden – Karcher SE 6-100 User Manual

Page 10: Pflege und wartung, Sprühdüse reinigen

Advertising
background image

– 10

Abbildung

Bei roter Filterwechselanzeige:
Beim Saugen mit Filterbeutel, Filterbeu-
tel wechseln.
Beim Saugen ohne Filterbeutel, Filter-
abreinigung mehrmals betätigen.

Saugen von Hartflächen
Abbildung

Mit dem Fuß den Umschalter der Bo-
dendüse drücken. Die Bürstenstreifen
an der Unterseite der Bodendüse sind
ausgefahren.

Saugen von Teppichböden
Abbildung

Mit dem Fuß den Umschalter der Bo-
dendüse drücken. Die Bürstenstreifen
an der Unterseite der Bodendüse sind
eingefahren.

Zur Anpassung der Saugkraft Neben-
luftschieber betätigen.
Hinweis:
Nach Gebrauch Nebenluftschieber wie-
der schließen!

Warnung

Bei Schaumbildung oder Flüssigkeitsaus-
tritt das Gerät sofort ausschalten oder den
Netzstecker ziehen!
Keinen Filterbeutel verwenden!

Frisch- und Schmutzwasserbehälter
entnehmen, Nassschmutz direkt in den
Behälter saugen.

Zum Aufsaugen von Feuchtigkeit bzw.
Nässe Waschdüse verwenden.

Ist der Schmutzwasserbehälter voll,
schaltet sich das Gerät automatisch ab.
Hinweis: Wenn das Gerät abschaltet,
das Gerät mit Taster Saugen ausschal-
ten, da die Saugturbine sonst beim Öff-
nen des Gerätes wieder anläuft.

Bei Verwendung der Fugendüse:

Adapter für Nass-/Trockensaugen auf-
stecken und sichern. Fugendüse direkt
auf Adapter stecken.

Saugen einschalten.

Abbildung

Bei Arbeitsunterbrechungen kann das
Saugrohr einfach an der Zubehöraufbe-
wahrung eingeclipst und wieder ent-
nommen werden.

Gerät ausschalten.

Vollen Behälter entleeren.

Behälter mit klarem Wasser gründlich
auswaschen.

Handgriff, Sprüh-Saugrohre und
Waschdüse voneinander trennen, dazu
Verriegelungsshebel öffnen (Mittelstel-
lung).

Die Zubehörteile einzeln unter fließen-
dem Wasser ausspülen und anschlie-
ßend trocknen lassen.

Gerät zum Trocknen offen stehen las-
sen.

Abbildung

Zubehöraufbewahrung: Saug-
schlauch, Saugrohre und Zubehör kön-
nen platzsparend und praktisch am Ge-
rät fixiert werden.

Gerät aufbewahren. Gerät in trocke-
nen Räumen aufbewahren.

ƽ

Gefahr

Vor allen Pflege– und Wartungsarbeiten
das Gerät ausschalten und den Netzste-
cker ziehen.
Reparaturarbeiten und Arbeiten an elektri-
schen Bauteilen dürfen nur vom autorisier-
ten Kundendienst durchgeführt werden.

Warnung

Keine Scheuermittel, Glas- oder Allzweck-
reiniger verwenden! Gerät niemals in Was-
ser tauchen.

Bei ungleichmäßigem Sprühstrahl.
Abbildung

Düsenbefestigung lösen und heraus-
ziehen, Sprühdüse reinigen oder aus-
tauschen.

Nasssaugen

Betrieb unterbrechen

Betrieb beenden

Pflege und Wartung

Sprühdüse reinigen

10

DE

Advertising