Karcher RC 4-000 User Manual

Page 10

Advertising
background image

– 6

Achten Sie bei der Reinigung eines
Raumes darauf, dass alle Türen ge-
schlossen sind.

Achten Sie bei der Reinigung einer Eta-
ge darauf, dass der Reinigungsroboter
nicht hinter Türen gelangen kann.

Der beste Zeitpunkt zum Ausschalten
des Reinigungsroboters ist, wenn er
sich zum Laden in der Station befindet
(nach dem Absaugen des Schmutzbe-
hälters).

Um sich mit dem RoboCleaner noch näher
vertraut zu machen empfehlen wir Ihnen,
vor der Inbetriebnahme das Kapitel „Häufig
gestellte Fragen und Antworten
“ am Ende
der Anleitung zu beachten.

Abbildung

Schalten Sie die Station ein.
Die Kontrolllampe - Dauerreinigung
leuchtet.

Abbildung

Stellen Sie den Reinigungsroboter vor
der Station auf den Boden.

Abbildung

Schalten Sie den Reinigungsroboter
ein.
Hinweis: Der Reinigungsroboter fährt
immer zuerst zur Station, um den
Schmutzbehälter zu leeren, den Lade-
zustand der Akkus zu prüfen und falls
notwendig zu laden. Danach beginnt
der Reinigungsroboter seine Reini-
gungsfahrt.

Wird der Reinigungsroboter mit vollständig
leeren Akkus in Betrieb genommen, zeigt
das Gerät keinerlei Funktion. Gehen Sie
dann folgendermaßen vor, um das Gerät in
Betrieb zu nehmen:
Abbildung

Stellen Sie den Reinigungsroboter an
die Station und drücken Sie die Lade-
kontakte ca. 60 Sekunden gegen die
Ladekontakte der Station, dabei wird
der Schmutzbehälter abgesaugt.

Stellen Sie nun den Reinigungsroboter
50 cm vor die Station und schalten ihn
ein.
Hinweis: Der Reinigungsroboter fährt
selbstständig in die Station und wird ge-
laden. Die Ladezeit beträgt ca. 60 Minu-
ten.

Wählen sie an der Station anhand der un-
tenstehenden Tabelle die Reinigungszeit
aus. (Grundeinstellung: Dauerbetrieb).
Abbildung

Drücken Sie die Taste „Reinigungsdau-
er wählen“ bis die gewünschte Reini-
gungsdauer eingestellt ist.
Hinweis: Die Kontrolllampen zeigen die
gewählte Reinigungsdauer an.

Der Reinigungsvorgang beginnt. Ist die ge-
wählte Reinigungszeit beendet, bleibt der
Reinigungsroboter nach Entleeren und La-
den ausgeschaltet vor der Station stehen.

Inbetriebnahme

Kontrolllampen am Reinigungsroboter
Grün Dauerlicht

Reinigungsfahrt

Langsames
Blinken

Reinigungsroboter
sucht Station

Schnelles
Blinken

Akkus werden aufge-
laden

Rot

Siehe Kapitel „Störungshilfe

Inbetriebnahme nach langer Ruhezeit
oder leerem Akku

Reinigungsdauer wählen

Reinigungsdauer wählen

1 x drücken

Reinigungsdauer 3 Std.
für Räume kleiner 45 m

2

2 x drücken

Reinigungsdauer 6 Std.
für Räume von 45 - 90 m

2

3 x drücken

Reinigungsdauer 9 Std.
für Räume von 80 - 135 m

2

4 x drücken

wieder Dauerbetrieb
(Grundeinstellung)

10

DE

Advertising