Karcher RC 4-000 User Manual

Page 18

Advertising
background image

– 14

Nein, es treten keine Beschädigungen an
Wohnungseinrichtungsgegenständen auf.
Allerdings ist zu beachten, dass leichte,
zerbrechliche Gegenstände vom Roboter
angefahren und verschoben bzw. mit Hilfe
eines Kabels von Möbeln heruntergezogen
werden können (z.B. Telefon). Hier ist es
wichtig den Raum „robotergerecht“zu ge-
stalten.

Da der Roboter leise ist und nicht mit Ultra-
schall arbeitet ist, sind keine Probleme mit
Haustieren zu erwarten. Das Eigenbewe-
gungsverhalten führt meistens nur zu Miss-
trauen.

Der Roboter sollte nicht unbeaufsichtigt
sein, wenn Kinder im selben Raum spielen.
Es ist mit mechanischen Beschädigungen
zu rechnen, wenn sich Kinder zum Mitfah-
ren auf den Roboter setzen.

Der Roboter kann sich nur bis zu einem ge-
wissen Grad aus kniffligen Situationen be-
freien, z.B. aufgetürmte Kabelberge
können ihn zu aussichtlosen Manövrierver-
suchen bringen. Tritt dieser Fall ein, wird
sich der Roboter nach einiger Zeit abschal-
ten. Es leuchtet dann das Signal „rot
schnell“am Roboter auf.
Abhilfe ist einfach dadurch zu erreichen,
dass man den Roboter auf eine freie Flä-
che setzt und ihn aus- und wieder einschal-
tet. Danach setzt er seine Reinigungsfahrt
problemlos fort.

Sie können den Roboter mit beiden Hän-
den vom Boden hochheben oder sie grei-
fen mit einer Hand in die Aussparung der
Bürste.

Das führt zu einem Verkleben der Filters.
Hier ist es notwendig den Filter aus dem
Roboter zu entnehmen und ihn zu reinigen
(siehe Kapitel „Flachfilter reinigen“).

Es kann nichts passieren. Der Roboter
bleibt an dieser Stelle stehen und zeigt das
Signal für Festgefahren an. Blinkt kein Licht
mehr, sind die Akkus leer und müssen wie-
der geladen werden.

Achtung:
Keine losen Gegenstände (z.B.: Zeitun-
gen, Kleidungsstücke) auf Treppen und
Absätzen liegen oder überstehen lassen,
da sonst die Funktion der Sensoren beein-
trächtigt wird. – Absturzgefahr!

Kann es zu Beschädigungen am Mobili-
ar etc. kommen?

Wie reagieren Haustiere auf den Robo-
ter?

Was muss ich mit Kindern beachten?

Warum bleibt der Roboter bei dieser
oder jener Situation stehen?

Wie transportiere ich meinen Roboter
richtig?

Was passiert, wenn der Roboter feuch-
ten Schmutz aufgekehrt hat?

Was kann passieren wenn der Roboter
sich während meiner Abwesenheit fest-
fährt?

18

DE

Advertising