Gerätebeschreibung – Karcher WD 7-800 eco!ogic User Manual

Page 6

Advertising
background image

– 2

Elektrischer Anschluss

Das Gerät nur an Wechselstrom anschlie-
ßen. Die Spannung muss mit dem Typen-
schild des Gerätes übereinstimmen.

ƽ

Stromschlaggefahr

Netzkabel und Steckdose niemals mit
feuchten Händen anfassen.
Netzanschlussleitung nur am Netzstecker
anfassen, nicht an der Leitung aus Steck-
dosen ziehen.
Netzkabel mit Stecker vor jedem Betrieb
auf Schäden prüfen. Beschädigtes Netz-
kabel unverzüglich durch autorisierten
Kundendienst/Elektro-Fachkraft austau-
schen lassen.
Zur Vermeidung von Elektrounfällen emp-
fehlen wir, Steckdosen mit vorgeschalte-
tem Fehlerstrom-Schutzschalter (max.
30 mA Nennauslöse-Stromstärke) zu be-
nutzen.

Achtung

Bestimmte Stoffe können durch die Verwir-
belung mit der Saugluft explosive Dämpfe
oder Gemische bilden!
Nachfolgende Stoffe niemals aufsaugen:

Explosive oder brennbare Gase, Flüs-
sigkeiten und Stäube (reaktive Stäube)

Reaktive Metall-Stäube (z.B. Alumini-
um, Magnesium, Zink) in Verbindung
mit stark alkalischen und sauren Reini-
gungsmitteln

Unverdünnte starke Säuren und Lau-
gen

Organische Lösungsmittel (z.B. Benzin,
Farbverdünner, Aceton, Heizöl).

Zusätzlich können diese Stoffe die am Ge-
rät verwendeten Materialien angreifen.

Abbildungen siehe Aus-
klappseiten!

Prüfen Sie beim Auspacken den Pa-
ckungsinhalt auf fehlendes Zubehör oder
Beschädigungen. Benachrichtigen Sie bei
Transportschäden bitte Ihren Händler.

Zum Anschließen des Saugschlauches
beim Saugen.
Hinweis: Zum Entnehmen des Saug-
schlauches Raste mit Daumen drücken
und Saugschlauch herausziehen.

Saugschlauch in Blasanschluss einste-
cken, die Blasfunktion ist damit aktiviert.

Zum Tragen des Gerätes oder zum Abneh-
men des Gerätekopfs nach dem Entrie-
geln.

Diese Zubehöraufnahme ermöglicht die
Aufbewahrung von Saugschlauch, Saug-
düsen und Netzkabel.

Stellung 0: Gerät ist ausgeschaltet.
Stellung 1 eco: Saugen oder Blasen
(reduzierte Saugleistung).
Stellung 2 eco: Saugen oder Blasen
(max. Saugleistung).

Zum Abstellen der Bodendüse bei Arbeits-
unterbrechungen.

Diese Zubehöraufnahme ermöglicht die
Aufbewahrung von Saugrohren oder sons-
tigem Zubehör.

Zum Öffnen nach außen ziehen, zum Ver-
riegeln nach innen drücken.

Achtung

Filter und zugehöriger Rahmen müssen bei
der Anwendung immer eingesetzt sein.

Gerätebeschreibung

1

Saugschlauchanschluss

2

Blasanschluss

3

Tragegriff

4

Entriegelungstaste Filterklappe

5

Zubehöraufnahme Haken

6

Drehschalter mit zwei
Eco-Leistungsstufen

7

Parkposition

8

Zubehöraufnahme Behälter

9

Behälterverschluss

10

Räder

11

Lenkrollen

12

Flachfaltenfilter mit Rahmen
(bereits im Gerät eingesetzt)

6

DE

Advertising