Dauphin IS 20778 User Manual

Page 4

Advertising
background image

4

5

E

E

F

F

NL

NL

I

I

E

GB

E

D

G

r u n d r e G e l n

e

r G o n o m i e

Sitzen ist Schwerstarbeit für den Körper und beansprucht

in erster Linie Bandscheiben und Muskulatur. Mit Ihrem

neuen Dauphin-Stuhl haben Sie nun die Möglichkeit, sich an

Ihrem Arbeitsplatz Entlastung und größeres Wohlbefinden zu

verschaffen.

Die Devise heißt: „Nicht auf, sondern mit dem Stuhl sitzen”.

Hier die wichtigsten Grundregeln:

1. Nehmen Sie tief im Sitz Platz.

2. Wechseln Sie die Oberkörperhaltung möglichst oft, damit

sich die Muskulatur nicht verkrampft (dynamisches Sitzen).

3. Achten Sie auf einen Öffnungswinkel von mindestens

90° (rechter Winkel) in den Knie- und Armbeugen sowie

im Hüftgelenk. Neigen Sie, wenn möglich, den Sitz in

vorderer Oberkörperhaltung nach vorne.

4. Nutzen Sie die Abstützfunktionen des Stuhls.

Wechselnde Arbeitshaltung und Bewegung am Arbeitsplatz

tragen zu Wohlbefinden und Leistungsfreude bei. Die Statik

muss der Dynamik weichen. Eine „Sitzgymnastik” sollte

hier unterstützend wirken. Die Einstellungsmöglichkeiten im

einzelnen sind in der folgenden Anleitung Schritt für Schritt

erklärt.

Dazu schlagen Sie bitte die aufklappbare Rückseite auf.

Wir möchten, dass Sie Ihrer Gesundheit zuliebe alle Vorteile

Ihres neuen Sitzmöbels nutzen.

Advertising
This manual is related to the following products: