2 beschreibung, 3 mikrofonanwendungen – AKG Acoustics CGN 99 H/L User Manual

Page 3

Advertising
background image

3

2 Beschreibung

Siehe Fig. 14.

2.3 Windschutz
(2965Z2001)

2.4 Empfohlenes
Zubehör
Siehe Fig. 9.

Siehe Fig. 10.

Siehe Fig. 11.

Siehe Fig. 12.

Siehe Fig. 13.

Siehe Tabelle 1.

CHM 99 (Best.-Nr. 2965H00150): Hängemikrofon mit

Federklemme und 10 m langem Spezialkabel mit
XLR-Phantomspeiseadapter DPA. Nierenförmige
Richtcharakteristik.

Verwenden Sie immer den mitgelieferten Windschutz
(außer der Windschutz würde optisch stören). Er schützt
das Mikrofon vor Staub und Feuchtigkeit und unterdrückt
Pop- und Windgeräusche weitgehend.

Batteriespeisegerät B 18 für alle Discreet Acoustics

Compact Mikrofone

Montagesockel PS3 F-Lock für alle Discreet Acoustics

Compact Schwanenhalsmikrofone (nicht für CHM 99)

Elastische Halterung H 500 für alle Discreet Acoustics

Compact Schwanenhalsmikrofone (nicht für CHM 99)

Elastische Halterung H 600 für alle Discreet Acoustics

Compact Schwanenhalsmikrofone (nicht für CHM 99)

Stativanschluss SA 60 für alle Discreet Acoustics

Compact Schwanenhalsmikrofone (nicht für CHM 99)

Tischstative ST 1, ST 45 für alle Discreet Acoustics

Compact Schwanenhalsmikrofone (nicht für CHM 99)

Bitte beachten Sie, dass der Aufnahmewinkel sowohl den
maximalen Besprechungsabstand als auch die abzuneh-
mende Fläche beeinflusst. Je kleiner der Aufnahme-
winkel (Hyperniere), desto größer die maximale Distanz
zwischen Sprecher und Mikrofon, desto kleiner aber die
abzunehmende Fläche.
Ob Sie ein Nieren- oder Hypernierenmikrofon einsetzen,
hängt daher von der jeweiligen Anwendungssituation ab.

3 Mikrofonanwendungen

4457_09_AKG_BDA_GN-Compact_ps 10.09.2009 11:52 Uhr Seite 3

Advertising
This manual is related to the following products: