3 mikrofonanwendungen, 4 montage und anschluss – AKG Acoustics CGN 99 H/L User Manual

Page 4

Advertising
background image

4

4.1 Einleitung

4.2 Schwanen-

halsmikrofone

CGN 99 …

Siehe Fig. 9 und 12.

Hinweis:

Siehe Fig. 10 und 11.

Alle Mikrofone der Discreet Acoustics Compact Serie
sind Kondensatormikrofone und benötigen daher eine
Stromversorgung (Phantomspeisung). Die Mikrofone
sind für den Anschluss an Mikrofoneingänge mit
Phantomspeisung (9 bis 52 V) ausgelegt. Anschluss an
Eingänge ohne Phantomspeisung siehe Kapitel 4.4.

1. Montieren Sie das Mikrofon mittels des optionalen

Montagesockels PS 3 F-Lock auf einer Tischplatte
oder mit dem optionalen Stativanschluss SA 60 auf
einem Boden- oder Tischstativ.

Zur besseren Körperschallunterdrückung können Sie
das Mikrofon auch mittels der optionalen elastischen
Lagerung H 500 oder H 600 in die Tischplatte einbau-
en.

2. Schließen Sie das Mikrofon mittels eines geschirmten

Kabels an einen Mikrofoneingang mit
Phantomspeisung an.

Tabelle 1: Mikrofonanwendungen

3 Mikrofonanwendungen

Mikrofon
CGN 99 C/S

CGN 99 H/S

CGN 99 C/L

CGN 99 H/L

CHM 99

Richt-
charakteristik
Niere

Hyperniere

Niere

Hyperniere

Niere

Lautsprecher-
position
nur hinter dem
Mikrofon
seitlich bis schräg
hinter dem Mikro-
fon
nur hinter dem
Mikrofon
seitlich bis schräg
hinter dem Mikro-
fon
nur hinter dem
Mikrofon

Besprechungs-
abstand
30 - 60 cm

30 - 90 cm

30 - 60 cm

30 - 90 cm

1 - 3 m

Anwendung
Beschallung

Beschallung

Beschallung

Beschallung

Beschallung

4 Montage und Anschluss

4457_09_AKG_BDA_GN-Compact_ps 10.09.2009 11:52 Uhr Seite 4

Advertising
This manual is related to the following products: