Vor dem gebrauch zu beachtende sicherheitshinweise, Bedienung srt6 & srt9, Bedienung srt6d & srt9d – Dynalab SRT9D/120V/60 User Manual

Page 24

Advertising
background image

22

Vor dem Gebrauch zu
beachtende
Sicherheitshinweise

❖ Das Gerät mit beiden Händen so tragen, dass

die Finger auf beiden Seiten unter den
Rahmen greifen.

❖ Das Gerät unter keinen Umständen

transportieren, wenn es in Betrieb ist, oder
während das Gerät noch am Netz
angeschlossen ist.

❖ Keine entzündlichen Flüssigkeiten mischen.

Gerät nicht in explosionsgefährdeten
Bereichen betreiben.

❖ Bei einem Stromausfall schaltet sich das Gerät

nach Beheben der Störung wieder ein.

❖ Die mechanische Energie kann zum Bruch

von Glasgefäßen führen. Vorsichtig vorgehen.

Bedienung SRT6 & SRT9

Das Gerät auf einer ebenen Oberfläche
aufstellen und an die Stromversorgung
anschließen. Die zu mischenden Proben zwischen
die Rollen legen. Nach dem Auflegen aller
Proben das Gerät über den Netzschalter (On/Off)
einschalten.

Bedienung SRT6D & SRT9D

Abb. 1

Das Gerät auf einer flachen Oberfläche aufstellen
und an die Stromversorgung anschließen. Die zu
mischenden Proben zwischen die Rollen legen.

Nach dem Auflegen aller Proben das Gerät durch
Drücken des Reglers einschalten (siehe Abb. 1.)
Das Gerät führt nun eine Selbstprüfung aus.
Anschließend zeigt das Display die zuletzt
eingestellte Geschwindigkeit an (der rote Punkt
im Display zeigt an, dass die
Geschwindigkeitsfunktion "RPM" gewählt ist.)
Die Geschwindigkeit wird mit dem Regler
eingestellt. Nach Einstellung der gewünschten
Geschwindigkeit wird die Bewegung durch
Drücken der Taste Start/Stop begonnen. Die
Geschwindigkeit kann auch bei laufendem Gerät
geregelt werden. Das Gerät kann jederzeit über
die Start/Stop Taste angehalten werden

Einstellen der Zeitautomatik
Zur Einstellung der Zeitautomatik die
Funktionstaste drücken. Der rote Punkt im
Display wechselt auf das Zeitsymbol. Auf dem
Display erscheint nun die zuletzt eingestellte Zeit
in Stunden und Minuten (Auf der linken Seite
des Displays erscheint das Symbol "H") bzw. In
Sekunden und Minuten, je nachdem welche
Zeiteinheit gewählt ist (die Umstellung der
Zeiteinheit wird weiter unten beschrieben).
Wählen Sie die gewünschte Zeitdauer mit dem
Regler (das Symbol --- zeigt an, dass der
Dauerbetrieb on Timer gewählt ist). Sobald die
richtige Zeit (in Minuten) eingestellt ist, auf die
Start/Stop Taste drücken, um die Bewegung zu
starten. Während des Betriebs kann die
Bewegung jederzeit durch Drücken der Taste
Start/Stop angehalten werden. Nach erneutem
Drücken der Taste läuft die Bewegung wieder an
und die Zeitautomatik läuft weiter. Die aktuelle
Zeit- oder Geschwindigkeitseinstellung kann mit
der Funktionstaste angezeigt (schaltet zwischen
den beiden Funktionen hin und her) und mit
dem Regler verändert werden, ohne das Gerät
anzuhalten. Nachdem die Zeitautomatik auf Null
heruntergezählt hat, hält das Gerät automatisch
an und erzeugt ein akustisches Signal. Drücken
Sie die Start/Stopp Taste um zur letzten Zeit- und
Geschwindigkeitseinstellung zurückzukehren (die
Neueinstellung gespeicherter Werte wird
nachfolgend beschrieben) oder stellen Sie neue
Werte ein (siehe oben).

Anmerkung: Um die Zeitautomatik zu
deaktivieren (Dauerbetrieb), wählen Sie die
Einstellung - - - auf dem Timer-Display.

Start/Stopp Taste

Funktionstaste

Digitalanzeige

Regler

Advertising
This manual is related to the following products: