Entsorgung, Fehlerbehebung – Silverline Air Sandblasting Kit User Manual

Page 21

Advertising
background image

20

D

WARNUNG! Führen Sie keine Metallgegenstände in die Düsenöffnungen
ein! Falls eine mechanische Reinigung notwendig ist, muss ein spezieller
Düsenreiniger aus einem Material verwendet werden, das weicher als
Messing ist.

8. Schmieren Sie alle Dichtflächen und beweglichen Teilen leicht mit

einem geeigneten Schmiermittel.

9. Setzen Sie die Sandstrahlpistole wieder zusammen und richten Sie

sich dabei nach der Explosionszeichnung.

Ersetzen der Strahldüse

1. Trennen Sie das Werkzeug von der Druckluftversorgung.
2. Trennen Sie den Gummischlauch (6) von der Sandstrahlpistole.
3. Nehmen Sie den Düsensicherungsring (2) und die Strahldüse (1) ab.
4. Reinigen Sie sämtliche Gewinde und Dichtflächen.
5. Bringen Sie eine neue Strahldüse an. Setzen Sie dann den

Düsensicherungsring wieder auf und ziehen Sie ihn gut an.

Schmierung

• Die luft- und strahlmittelführenden Komponenten der Sandstrahlpistole

müssen stets öl- und fettfrei bleiben. Es gibt allerdings Komponenten,
die regelmäßig geschmiert werden müssen.

• Schmieren Sie alle Dichtflächen, Packungen, Lager und dynamischen

O-Ringe mit einem speziellen Schmiermittel für Sandstrahlpistolen.
Bringen Sie eine kleine Menge an Vaseline auf Spiralfedern auf.

Lagerung

• Bewahren Sie dieses Gerät sorgfältig an einem sicheren, trockenen Ort

außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

Entsorgung

• Druckluftwerkzeuge dürfen wie auch Elektrowerkzeuge nicht über den

Hausmüll entsorgt werden.

• Druckluftwerkzeuge können Spuren von Maschinenöl und anderen

Schmierstoffen enthalten und müssen dementsprechend der
Wiederverwertung zugeführt werden.

• Lassen Sie sich von der zuständigen Behörde bezüglich der

ordnungsgemäßen Entsorgung von Druckluftwerkzeugen beraten.

• Überschüssiges Strahlmittel kann durch das entfernte Material

verschmutzt sein und muss dementsprechend vorschriftsmäßig
entsorgt werden.

Problem

Mögliche Ursache

Abhilfe

Kein Austreten

des Strahlmittels

Zuluftdruck falsch eingestellt

Richtigen Zuluftdruck entsprechend den

„Technischen Daten” einstellen

Strahlmittelschlauch verstopft

Gummischlauch abnehmen und Verstopfungen beseitigen

Luftstau

Druckluftversorgung überprüfen; ggf.

Sandstrahlpistole demontieren und säubern

Ungeeignetes Strahlmittel

(zu grob oder zu schwer)

Geeignetes Strahlmittel verwenden

Verstopfte Sandstrahlpistole

Feuchtes Strahlmittel

Gegen trockenes Strahlmittel austauschen (feuchtes Strahlmittel

kann getrocknet und anschließend verwendet werden)

Wasser in der Druckluftversorgung

Kompressor und Filterungssystem überprüfen

Ungeeignetes Strahlmittel

(zu grob oder zu schwer)

Geeignetes Strahlmittel verwenden

Spuckendes Austreten

des Strahlmittels

Abgenutzte Düse

Düse ersetzen

Strahlmittelansammlung an Düse

Düse abnehmen und reinigen

Luftaustritt

Alle Anschlüsse und Schlauch auf Luftaustritt prüfen und Störung

durch Festziehen und/oder Verwendung von PTFE-Band beheben;

Komponenten ggf. ersetzen

Gerät stellt Betrieb auch nach

vollständiger Freigabe des

Auslösers nicht ein

O-Ring der Drosselklappe oder Ventilsitz beschädigt

Gerät bei einem von Silverline zugelassenen Kundendienst

reparieren lassen

Falls sich das Problem trotz der hier genannten Abhilfemöglichkeiten nicht beheben lässt, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder einen von

Silverline zugelassenen Kundendienst.

Fehlerbehebung

633629_Z1MANPRO1.indd 20

16/01/2014 11:03

Advertising