Vor inbetriebnahme, Bedienungsanleitung, Verwenden des geräts – Silverline Blower Vacuum 2500W User Manual

Page 15: Wartung, Entsorgung, Geräteübersicht

Advertising
background image

14

D

Vor Inbetriebnahme

• Packen Sie Ihr Werkzeug vorsichtig aus und überprüfen Sie es. Machen

Sie sich vollständig mit all seinen Eigenschaften und Funktionen vertraut.

• Vergewissern Sie sich, dass sämtliche Teile des Werkzeugs vorhanden

und in einem guten Zustand sind. Sollten Teile fehlen oder beschädigt
sein, lassen Sie diese ersetzen, bevor Sie das Werkzeug verwenden.

Bedienungsanleitung

Saugrohre

• Bringen Sie vor Gebrauch die Saugrohre (1) mit den mitgelieferten

Schrauben und Bolzen an.

HINWEIS: Wenn die Rohre nicht ordnungsgemäß am Gerät angebracht sind,
dann kann dies eine erhebliche Leistungsminderung zur Folge haben.

Fangsack

• Befestigen Sie den Fangsack (8) am unteren Haltehaken und stecken

Sie dann das offene Ende des Fangsacks auf den Auslass (7) auf, bis er
einschnappt

Schultergurt

• Bringen Sie vor dem Gebrauch den Schultergurt (3) an der Öse an.

Passen Sie den Gurt so an, dass sich das Gerät auf Taillenhöhe befindet.

HINWEIS: Verwenden Sie das Gerät nicht ohne den Schultergurt!

Verwenden des Geräts

Blasfunktion

1. Stellen Sie den Funktionswahlhebel (6) nach unten, um die

Blasfunktion zu verwenden.

2. Stellen Sie den Ein-/Aus-Schalter (4) zum Einschalten des Gerätes

auf „I“.

3. Halten Sie das Gerät an beiden Griffen (2 und 5) fest und richten Sie es

direkt auf das zu beseitigende Laub.

4. Bewegen Sie das Gerät langsam hin und her und blasen Sie das Laub

so an einer Stelle zusammen.

HINWEIS: Achten Sie darauf, dass das untere Rohrende immer mindestens
15 cm über dem Boden bleibt.
HINWEIS: Bei verringerter Leistung muss möglicherweise der Fangsack
abgenommen werden.

5. Schalten Sie das Gerät nach Beendigung der Arbeit aus, indem Sie den

Ein-/Aus-Schalter (4) auf „O“ stellen.

Saugfunktion

1. Stellen Sie den Funktionswahlhebel (6) nach oben, um die

Saugfunktion zu verwenden.

2. Stellen Sie den Ein-/Aus-Schalter (4) zum Einschalten des Gerätes

auf „I“.

3. Halten Sie das Gerät an beiden Griffen (2 und 5) fest und richten Sie es

direkt auf das zu beseitigende Laub.

4. Bewegen Sie das Gerät langsam hin und her und nehmen Sie dabei

mit dem Gerät das Laub auf.

HINWEIS: Achten Sie darauf, dass das untere Rohrende immer mindestens
15 cm über dem Boden bleibt.
HINWEIS: Vergewissern Sie sich, dass der Fangsack fest am Gerät
angebracht ist.

5. Schalten Sie das Gerät nach Beendigung der Arbeit aus, indem Sie den

Ein-/Aus-Schalter (4) auf „O“ stellen.

WARNHINWEIS: Stellen Sie sicher, dass der Funktionswahlhebel nicht
zwischen den beiden Positionen steht, da dies zu schweren Schäden am
Gerät sowie zum Erlöschen der Garantie führen kann.

Wartung

Schalten Sie das Gerät stets aus, ziehen Sie den Netzstecker und lassen
Sie es vollständig abkühlen, bevor Sie Reinigungs- oder Wartungsarbeiten
vornehmen.

Reinigen

• Halten Sie Ihr Gerät stets sauber. Durch Schmutz und Staub verschleißen

die Innenteile schnell und die Lebensdauer des Gerätes wird verkürzt.

• Befreien Sie insbesondere die Lüftungsöffnungen mit einem trockenen

Lappen oder einer Bürste von Schmutz und Rückständen.

Entsorgung

• Elektrowerkzeuge und andere elektrische und elektronische Altgeräte

nicht über den Hausmüll entsorgen.

• Lassen Sie sich von der zuständigen Behörde bezüglich der

ordnungsgemäßen Entsorgung von Elektrowerkzeugen beraten.

1

Saugrohre

2

Zusatzgriff

3

Schultergurt und Öse

4

Ein-/Aus-Schalter

5

Hauptgriff

6

Funktionswahlhebel

7

Auslass

8

Fangsack

Geräteübersicht

731590_Z1MANPRO1.indd 14

16/12/2011 09:22

Advertising