Vor inbetriebnahme, Bedienungsanleitung, Wartung – Silverline Combi Hammer Drill 24V User Manual

Page 15: Lagerung, Entsorgung

Advertising
background image

14

D

Vor Inbetriebnahme

• Packen Sie Ihr Werkzeug vorsichtig aus und überprüfen Sie es. Machen

Sie sich vollständig mit all seinen Eigenschaften und Funktionen vertraut

• Vergewissern Sie sich, dass sämtliche Teile des Werkzeugs vorhanden

und in einem guten Zustand sind. Sollten Teile fehlen oder beschädigt
sein, lassen Sie diese ersetzen, bevor Sie das Werkzeug verwenden

Bedienungsanleitung

Warnhinweis: Setzen Sie nie Einsatzwerkzeuge ein, die eine geringere
maximale Drehzahl aufweisen als die Leerlaufdrehzahl der Maschine.

Einsetzen eines Bohrers

1. Öffnen Sie die Spannbacken des Bohrfutters (1), indem Sie den

vorderen Bohrfutterring im Uhrzeigersinn drehen

2. Der Bohrer kann nun in das Bohrfutter gesteckt werden
3. Ziehen Sie die Spannbacken des Bohrfutters fest, indem Sie den

vorderen Bohrfutterring entgegen dem Uhrzeigersinn drehen

Hinweis: Lassen Sie die Schlagbohrmaschine nicht laufen, während Sie das
Bohrfutter anziehen oder lösen.

4. Halten Sie den Bohrer fest und prüfen Sie, ob er zentriert ist, indem

Sie die Schlagbohrmaschine einschalten. Der Bohrer sollte sich
gleichmäßig und rund drehen, ohne zu „wackeln“. Wenn der Bohrer
nicht zentriert ist, lösen Sie das Bohrfutter und ziehen Sie es erneut an

Drehrichtungssteuerung

• Die Drehrichtung der Schlagbohrmaschine lässt sich am

Drehrichtungsumschalter (4) einstellen

• Drücken Sie den Drehrichtungsumschalter auf die rechte Seite, um die

Schlagbohrmaschine auf Linkslauf zu stellen

• Um die Schlagbohrmaschine auf Rechtslauf zu stellen, drücken Sie den

Drehrichtungsumschalter nach links durch

• Wenn sich der Drehrichtungsumschalter in der mittleren Position befindet, ist

die Schlagbohrmaschine arretiert

• Verstellen Sie den Drehrichtungsumschalter nie, während die

Schlagbohrmaschine läuft

Einschalten

• Betätigen Sie zum Einschalten der Schlagbohrmaschine den

Auslöseschalter (5)

• Die Drehzahl der Schlagbohrmaschine wird durch die Bewegung des

Auslösers gesteuert. Je stärker der Auslöseschalter gedrückt wird, desto
schneller läuft die Schlagbohrmaschine

Gangwahl

• Diese Schlagbohrmaschine ist mit einem 2-Gang-Getriebe ausgestattet.

Der kurz übersetzte Gang erzielt Drehzahlen im Bereich 0–350 min-1
bei hohem Drehmoment. Der groß übersetzte Gang erzielt Drehzahlen im
Bereich 0–1150 min-1 mit vermindertem Drehmoment

• Verwenden Sie für Anwendungen, die keine Drehzahlen über 350 min-1

erfordern, den kurz übersetzten Gang. Dadurch wird die Last auf dem
Motor verringert

• Um einen Gang zu wählen, verschieben Sie den Gangwahlschalter (3) in

die entsprechende Position

• Verstellen Sie den Gangwahlschalter nie, wenn die Schlagbohrmaschine

läuft

Drehmomentsteuerung

• Diese Schlagbohrmaschine ist mit einer Drehmomentsteuerung (2)

ausgestattet. Dadurch wird das Drehmoment der Schlagbohrmaschine
begrenzt und Schrauben können ohne Beschädigungsrisiko
eingeschraubt werden

• Die Kupplungseinstellungen werden durch die Symbole auf dem

Kupplungsring angezeigt

• Drehen Sie den Kupplungsring, um das erforderliche Drehmoment

einzustellen

• Drehen Sie zum Bohren den Kupplungsring auf das Bohrersymbol.

Dadurch wird die Kupplung auf das maximale Drehmoment eingestellt

• Drehen Sie den Kupplungsring zum Schlagbohren auf das

Hammersymbol. Dadurch rastet der Schlagmechanismus ein

Aufladen des Akkus

Hinweis: Sorgen Sie dafür, dass der Akku vor dem Aufladen vollständig
entladen ist. Laden Sie den Akku bei Zimmertemperatur auf (ca. 20° C).
1. Stecken Sie den Stecker des Akku-Ladegerätes (8) in eine Steckdose
2. Überprüfen Sie, dass die Netzanschlussanzeige grün leuchtet

3. Setzen Sie den Akku in das Ladegerät ein. Die Ladeanzeige leuchtet

rot:
- Kontrollleuchte blinkt langsam: Der Akku wird geladen
- Kontrollleuchte leuchtet dauerhaft: Der Akku ist vollständig
aufgeladen
- Kontrollleuchte blinkt schnell: Der Akku kann keine Ladung halten.
Ersetzen Sie den Akku

4. Lassen Sie den Akku nach dem Aufladen 15 Minuten abkühlen, bevor

Sie ihn verwenden

5. Trennen Sie das Ladegerät vom Netzstrom und bewahren Sie es

an einem sauberen, trockenen Ort außerhalb der Reichweite von
Kindern auf

6. Lassen Sie Akkus nicht übermäßig lange laden und lagern Sie Akkus

nicht im Ladegerät

Wichtiger Hinweis

: Nichtbefolgen dieser Aufladeanleitung kann die Akkus

dauerhaft beschädigen.

Wartung

Warnhinweis:

Trennen Sie das Gerät immer vom Stromnetz, bevor Sie

Wartungs- oder Reinigungsarbeiten vornehmen.

Reinigung

• Halten Sie Ihr Gerät stets sauber. Durch Schmutz und Staub verschleißen

die inneren Teile schnell und die Lebensdauer des Gerätes wird verkürzt.
Reinigen Sie das Gerätegehäuse mit einer weichen Bürste oder einem
trockenen Tuch. Die Entlüftungsöffnungen mit sauberer, trockener
Druckluft reinigen, sofern verfügbar

Bürsten

• Mit der Zeit nutzen die Kohlebürsten im Motor möglicherweise ab.

Übermäßig abgenutzte Bürsten können zu Leistungsverlust, zeitweiligem
Ausfall der Maschine oder sichtbarer Funkenbildung führen

• Wenn Sie glauben, dass die Bürsten abgenutzt sein könnten, lassen Sie

das Gerät von einer autorisierten Reparaturwerkstatt warten

Lagerung

• Bewahren Sie dieses Werkzeug und sein Zubehör an einem trockenen,

sicheren Ort außerhalb der Reichweite von Kindern auf

Entsorgung

• Elektrowerkzeuge oder andere elektrische und elektronische Altgeräte

nicht mit dem Hausmüll entsorgen

• Lassen Sie sich von der zuständigen Behörde bezüglich der

ordnungsgemäßen Entsorgung von Elektrowerkzeugen beraten

125763_Z1MANPRO1.indd 14

06/10/2011 15:36

Advertising