Deutsch, Allgemeine bedienung, Radio hören – AEG SRP 4354 BT User Manual

Page 8

Advertising
background image

Deutsch

8

Allgemeine Bedienung

HINWEIS:

Einige Tasten finden Sie sowohl am Gerät als auch auf
der Fernbedienung. Gleichlautende Tasten bewirken
die gleiche Funktion.

POWER/STANDBY

Schalten Sie das Gerät mit der POWER/STANDBY Taste
in den Standby-Betrieb. Drücken Sie diese Taste erneut,
schaltet sich das Gerät wieder ein.

HINWEIS: Im BLUETOOTH, USB, AUX und CD Modus

Nach ca. 15 Minuten ohne Signal schaltet sich das Gerät
automatisch in Standby.

Lautstärke
Zum Einstellen der individuellen Lautstärke. Im Display
erscheint „VOL“ und eine Ziffer. Dies entspricht der einge-
stellten Lautstärke bis „VOL 30“ bzw. „VOL 00“.

Infrarot-Fernbedienung
Zur kabellosen Bedienung aus einer Entfernung von bis zu
5 Metern. Lässt diese Reichweite nach, muss die Batterie
ausgetauscht werden. Achten Sie bei der Bedienung auf freie
Sicht zwischen Fernbedienung und dem Sensor am Gerät.

AUX IN Buchse (21)
Zum Anschluss von analogen Wiedergabegeräte. Über diese
Buchse können Sie auch den Ton anderer Wiedergabegeräte
wie MP3-Player, CD-Player usw. über die Lautsprecher hören.
1. Schließen Sie das externe Gerät, mit einem 3,5 mm

Stereo-Klinkenstecker, an die AUX IN Buchse an.

2. Wählen Sie nun mit der FUNCTION Taste den AUX

Modus aus.

3. Über die Lautsprecher hören Sie die Tonwiedergabe.

Mit dem VOLUME Regler oder den VOLUME +/- Tasten
können Sie die Lautstärke verändern. Die CD Tasten sind
nicht funktionsfähig.

4. Die weitere Vorgehensweise entnehmen Sie bitte der

Bedienungsanleitung der externen Tonquelle.

HINWEIS:

Stellen Sie die Lautstärke des externen Gerätes auf eine
hörgerechte Lautstärke.

USB Anschluss (19)
Dieses Gerät ist nach dem letzten Stand der technischen
Entwicklungen im USB Bereich entwickelt worden. Die große
Anzahl von verschiedenen USB Speichermedien jeglicher
Art die heute angeboten werden, erlauben es leider nicht,
eine volle Kompatibilität mit allen USB Speichermedien zu
gewährleisten. Aus diesem Grund kann es in seltenen Fällen

zu Problemen bei der Wiedergabe von USB Speichermedien
kommen. Dies ist

keine Fehlfunktion des Gerätes.

1. Drücken Sie die FUNCTION Taste bis die Anzeige „USB

READING“ im Display erscheint.

2. Schließen Sie ein USB Speichermedium direkt an den

entsprechenden Anschluss an. Nach einigen Sekunden
erscheint kurz die Gesamtzahl der Ordner und der Titel.
Anschließend beginnt die Wiedergabe. Der aktuelle
Ordner (z.B. 01) und das aktuelle Lied (z.B. 005) und die
abgelaufene Spielzeit werden im Display angezeigt.

HINWEIS:

• Schließen Sie ein USB Speichermedium immer

direkt an den USB Anschluss an, um etwaige
Betriebsstörungen vorzubeugen.

• Der USB Anschluss ist

nicht zum Aufladen von

externen Geräten geeignet.

Für die Bedienung richten Sie sich bitte nach dem Abschnitt
„CDs/MP3 abspielen“.

ACHTUNG:

Bevor Sie das USB Speichermedium entfernen, schalten
Sie das Gerät in den Radio Betrieb.

Radio hören

Sender suchen
1. Drücken Sie die FUNCTION Taste bis im Display „FM“

erscheint.

2. Stimmen Sie mit den TUN.- / TUN.+ Tasten den

gewünschten Sender ab.

3. Ändern Sie die Lage der Antenne, um den Empfang zu

verbessern.

HINWEIS:

Wird ein Sender in Stereo-Qualität empfangen, leuchtet
im Display die Anzeige „STEREO“. Rauscht der Ton beim
Stereoempfang, ist der Sender zu schwach.
Drücken Sie die /MO/ST. Taste, um den Empfang zu
verbessern. Die Anzeige „STEREO“ erlischt.

Sender abspeichern/anwählen
4. Haben Sie den gewünschten Sender gefunden, drücken

Sie die MEMORY Taste. Im Display erscheint eine Pro-
grammplatznummer und „MEM“ blinkend.

5. Wählen Sie mit den Tasten FOLD./10/M-//FOLD./10/M+

einen Programmplatz aus.

6. Sie speichern den Radiosender indem Sie erneut die

MEMORY Taste drücken.

Mit den FOLD./10/M-//FOLD./10/M+ Tasten wählen Sie
einen gespeicherten Sender an.

Advertising