Deutsch, Bedienung – AEG KH 4223 BT User Manual

Page 6

Advertising
background image

Deutsch

6

2. Halten Sie im ausgeschalteten Zustand die Taste ON/

OFF (2) ca. 6 Sekunden gedrückt, bis die rote und
grüne Kontrollleuchte (1) abwechselnd blinken. Das
Gerät befindet sich nun im Pairing-Modus.

3. Wählen Sie in Ihrem Abspielgeräte das Bluetooth

Menü und melden Sie das Gerät in Ihrem Abspielge-
rät an. Beachten Sie hierfür die Bedienungsanleitung
Ihres Abspielgerätes. Als Auswahl erscheint das Gerät
„AEG KH 4223“ in Ihrem Abspielgerät.

HINWEIS:

Es kann immer nur ein Abspielgerät mit dem
Kopfhörer verbunden werden. Ist der Kopfhörer be-
reits mit einem anderen Abspielgerät verbunden,
erscheint das Gerät nicht im BT Auswahl-Menü.

4. Je nach Gerätehersteller, Modelle und Softwarever-

sionen geben Sie nun das Passwort „0000“ in Ihrem
Abspielgerät ein.

Wurde die Anmeldung erfolgreich durchgeführt, ertönt zwei-
mal ein kurzer Piepton aus dem Kopfhörer. Die Kontrollleuch-
te blinkt zweimal alle 4 Sekunden. Stellen Sie, falls möglich,
die Lautstärke des Abspielgerätes auf eine hörgerechte
Lautstärke.

HINWEIS:

• Je nach Gerätehersteller müssen Sie die Anmeldung

(PAIRING) erneut durchführen, um die Geräte zu verbin-
den.

• Die Bluetooth-Kompatibilität kann nicht für zukünf-

tig erscheinende Abspielgeräte (z.B. Mobiltelefone)
gewährleistet werden.

• Um eine optimale Verbindung zu gewährleisten, achten

Sie darauf dass der Akku Ihres Abspielgerätes vollstän-
dig geladen ist.

• Einige Mobiltelefonmarken verfügen über einen Ener-

giesparmodus. Deaktivieren Sie den Energiesparmo-
dus, da es ansonsten zu Problemen bei der Datenüber-
tragung über Bluetooth kommen kann.

• Um Audiodaten übertragen zu können, muss Bluetooth

in Ihrem Abspielgerät aktiviert bleiben. Beachten Sie
die Bedienungsanleitung Ihres Abspielgerätes.

• Besteht keine Bluetooth Verbindung, blinkt die Kon-

trollleuchte einmal alle 4 Sekunden.

Bedienung

Bei den Tasten des Gerätes handelt es sich um Multifunkti-
onstasten. Um die unterschiedlichen Funktionen zu verwen-
den, muss die entsprechende Taste entweder kurz gedrückt
werden, oder gedrückt gehalten werden.

ON/OFF Gerät ein-/ausschalten (2)
• Halten Sie die Taste ca. 4 Sekunden gedrückt, um das

Gerät einzuschalten. Ein Piepton kommt aus dem Kopf-
hörer und die Kontrollleuchte (1) blinkt rot.

HINWEIS: Automatische Verbindung

Sofern von Ihrem Abspielgerät (z.B. Mobiltelefon)
unterstützt, werden die Geräte automatisch verbunden.
Voraussetzung hierfür ist:
• die Geräte waren bereits untereinander angemel-

det.

• Bluetooth ist in Ihrem Abspielgerät aktiviert.

• Halten Sie die Taste erneut ca. 4 Sekunden gedrückt, um

das Gerät auszuschalten. Die Geräte werden getrennt.
Die Kontrollleuchte (1) leuchtet kurz rot und geht dann
aus.

HINWEIS:

Schalten Sie den Kopfhörer aus, wenn Sie ihn nicht
verwenden, um den Akku zu schonen.

/

II Wiedergabe unterbrechen (3)

• Drücken Sie kurz auf die Multifunktionstaste, um die

Wiedergabe zu unterbrechen.

• Drücken Sie Multifunktionstaste erneut, um die Wieder-

gabe fortzuführen.

HINWEIS:

Je nach Gerätehersteller, Modelle und Softwareversionen
müssen Sie vorher die Musikwiedergabe in Ihrem Abspiel-
gerät starten.

Lautstärke einstellen (3)
Halten Sie die Multifunktionstaste in Richtung „

V I “ bzw.

I V “ gedrückt, um die Lautstärke einzustellen. Lassen Sie

die Taste los, wenn Sie die gewünschte Lautstärke eingestellt
haben.

WARNUNG:

Das Hören bei hoher Lautstärke kann das Gehör des
Hörers schädigen.

HINWEIS:

• Ist die maximale Lautstärke am Kopfhörer erreicht,

ertönt ein Piepton.

• Erhöhen Sie die Lautstärke an Ihrem Wiedergabegerät.

Musikanwahl (3)
• Drücken Sie die Multifunktionstaste kurz in Richtung

I V “, um das nächste Musikstück auszuwählen.

• Drücken Sie die Multifunktionstaste kurz in Richtung

V I “, wird das aktuelle Musikstück vom Anfang an

abgespielt. Drücken Sie die Multifunktionstaste erneut
kurz in Richtung „

V I “, um das vorherige Musikstück

auszuwählen.

HINWEIS:

Ihr Abspielgerät muss diese Funktion unterstützen.

Advertising