Deutsch, Ohrpolster wechseln, Reinigung und aufbewarung – AEG KH 4223 BT User Manual

Page 7: Störungsbehebung, Technische daten

Advertising
background image

Deutsch

7

Gespräch annehmen/beenden
• Drücken Sie die Taste ON/OFF (2), um ein eingehendes

Gespräch entgegen zu nehmen.

• Um das Gespräch zu beenden, drücken Sie die Taste

erneut.

HINWEIS:

Bei eingehendem Telefonat stoppt die Musikwiedergabe.
Nach Beenden des Gesprächs wird das Musikstück weiter
abgespielt.

Gespräch abweisen
Um ein eingehendes Gespräch abzuweisen, halten Sie die
Taste ON/OFF (2) ca. 3 Sekunden gedrückt. Ein Bestäti-
gungston ist aus dem Kopfhörer zu hören.

HINWEIS:

Ihr Mobiltelefon muss diese Funktion unterstützen.

Letzte gewählte Nummer anrufen
Halten Sie die Taste ON/OFF (2) ca. 2 Sekunden gedrückt.
Ein Bestätigungston ist aus dem Kopfhörer zu hören. Es wird
die Nummer angerufen, die Sie zuletzt über Ihr Mobiltelefon
angerufen haben.

HINWEIS:

Ihr Mobiltelefon muss diese Funktion unterstützen.

Sprachsteuerung
Drücken Sie die Taste ON/OFF (2) kurz, um die Sprachsteue-
rung in Ihrem Mobiltelefon zu aktivieren. Ein Bestätigungston
ist aus dem Kopfhörer zu hören. Für die weitere Bedienung
richten Sie sich bitte nach der Anleitung Ihres Mobiltelefons.

HINWEIS:

• Ihr Mobiltelefon muss diese Funktion unterstützen.
• Das Mobiltelefon darf sich nicht in der Musikwiederga-

be befinden.

Ohrpolster wechseln

(Ersatz-Ohrpolster sind nicht im Lieferumfang enthalten.)
1. Ziehen Sie die Ohrpolsterhalterung vorsichtig von der

Hörermuschel ab.

2. Entfernen Sie das alte Ohrpolster.
3. Krempeln Sie das neue Ohrpolster auf die Ohrpolsterhal-

terung.

4. Stecken Sie die Ohrpolsterhalterung so auf die Hörer-

muschel, dass die Rastnasen in die runden Halterungen
einrasten.

HINWEIS:

Ersatz Ohrpolster können Sie über unseren Internetshop
„Ersatzteile & Zubehör“ unter www.sli24.de bestellen.

Reinigung und Aufbewarung

ACHTUNG:

Tauchen Sie den Kopfhörer nicht ins Wasser!

• Im Innern dieses Gerätes befinden sich keine vom Benut-

zer zu wartenden Teile.

• Reinigen Sie den Kopfhörer mit einem leicht feuchten

Tuch ohne Zusatzmittel.

• Um den Kopfhörer platzsparend aufzubewahren, können

Sie die Hörermuscheln in eine Richtung um 90 Grad
drehen.

Störungsbehebung

Symptome

Mögliche Ursache Lösung

Kopfhörer
lässt sich nicht
einschalten

Akku leer

Laden Sie den Akku auf
( Seite 5)

Kein
Audiosignal
bei Bluetooth-
Verbindung

Kopfhörer ist
ausgeschaltet

Schalten Sie den
Kopfhörer ein.

Kopfhörer ist nicht
an der Audioquelle
angemeldet.

Überprüfen Sie, ob die
Verbindung besteht.
Melden Sie ggf. den
Kopfhörer erneut an der
Audioquelle an.

Lautstärke zu
gering

Erhöhen Sie die
Lautstärke am
Kopfhörer
Erhöhen Sie die
Lautstärke an der
Audioquelle.

Kopfhörer
lässt sich nicht
verbinden

Anmeldung
funktioniert nicht

Überprüfen Sie, ob die
Audioquelle das A2DP
Protokoll unterstürzt.

Audioquelle ist
ausgeschaltet

Schalten Sie die
Audioquelle ein

Bluetooth ist an
der Audioquelle
ausgeschaltet.

Schalten Sie die
Bluetooth Funktion in
der Audioquelle ein.

Technische Daten

Modell: ............................................................................KH 4223 BT
Audioanschluss: ...........................3,5 mm Stereo-Klinkenstecker
Nettogewicht: ................................................................ca. 0,139 kg
Akku: ............................................3,7 V 420 mAh Lithium-Polymer
Ladezeit: ...........................................................................ca. 3,5 Std.
Betriebszeit: ........................................................................ ca. 8 Std.
Bluetooth
Bluetooth Unterstützung: ............................................V3.0 + EDR
Reichweite: ................................................................... ca. 15 Meter
Sendefrequenz: ....................................................................2,4 GHz
Protokolle: ...................................................................A2DP, AVRCP

Advertising