Deutsch, Installation – AEG AR 4027 USB-CR User Manual

Page 5

Advertising
background image

Deutsch

5

• Das richtige Werkzeug ist bei einer Car-HiFi-Installation

selbstverständlich.

Je nach Bauart kann Ihr Fahrzeug von dieser Beschreibung
abweichen. Für Schäden durch Einbau- oder Anschlussfehler
und für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung.

Wichtige Zusatzinformation zum Einbau
Ihres Autoradios!

1. Das Gerät ist für den Minuspol der Batterie ausgelegt,

der an die Fahrzeugkarosserie angeschlossen sein muss.
Dies bitte vor Installation überprüfen.

2. Bitte beachten Sie beim Einbau/Anschluss Ihres Gerätes,

dass nicht jedes Fahrzeug mit einem “ISO Anschluss“
versehen ist. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen den
Einsatz eines KFZ spezifischen ISO Adapter.

Adapter erhalten Sie im Autozubehörhandel und/oder

bei Ihrer KFZ Werkstatt.

3. Bei der Belegung des “Dauer +“ (Dauerstromanschluss)

kann es je nach Fahrzeugtyp zu Abweichungen kommen.
(Dies ist jedoch für die Speicherung der Senderstationen
notwendig.)

Um alle Funktionen zu gewährleisten ist der Einbau

entsprechend dieser Anleitung zwingend erforderlich.
Im Zweifel wenden Sie sich an eine autorisierte KFZ Werk-
statt.

Bedingt durch die verschiedenen Fahrzeugtypen bzw.

Fahrzeughersteller, ist eine korrekte Belegung des ISO
Steckers nicht gewährleistet; selbst wenn die ISO Stecker-
anschlüsse mechanisch aufeinander passen. Daher ist es
eventuell erforderlich den Stromanschluss zu ändern bzw.
Kfz-spezifische Adapter zu verwenden.

HINWEIS:

Bei korrektem Anschluss lässt sich das Radio über die
Zündung ein- bzw. ausschalten. Bei eventuellem Verlust
der gespeicherten Sender erhält das Radio keinen, für
die Senderspeicherung erforderlichen, „Dauer +“.

ACHTUNG:

Bei einem Anschluss an „Dauer +“

ohne Zündung,

kann es trotz ausgeschaltetem Radio zu einer unnöti-
gen Belastung der Autobatterie kommen. Im schlimms-
ten Fall zu einer Entladung der Autobatterie.

4. Je nach Fahrzeugtyp können in Ausnahmefällen Störge-

räusche im Betrieb auftreten. Diese lassen sich mit einem
zusätzlichen

Entstörfilter entsprechend beseitigen. Ihr

Gerät ist bereits serienmäßig mit einem Entstörfilter
ausgerüstet. Trotzdem kann es fahrzeugbedingt zu
Beeinträchtigungen kommen.

Entstörfilter erhalten Sie im Autozubehörhandel und/

oder bei Ihrer KFZ Werkstatt.

5. Bitte achten Sie beim Einbau Ihres Radios darauf, dass

die Rückseite des Radios genügend Freiraum hat, damit
eine ausreichende Kühlung gewährleistet ist.

6. Beim Antennenanschluss gibt es zwei verschiedene

Normen. Erstens den alten (50 Ohm) mit langem,
herausstehendem Rundkontakt fahrzeugseitig und einer
Rundbuchse auf der Radioseite. Zweitens ISO-genormte
Antennenstecker (150 Ohm). Adapter für beide Formate
bieten Zubehörhersteller und/oder Ihrer KFZ Werkstatt
an.

HINWEIS:

Bei VW/Audi unbedingt beachten: Bei der Antenne
in Ihrem Fahrzeug kann es sich um eine aktive Antenne
handeln. Diese benötigt eine Spannungsversorgung
die nur von den originalen Autoradios ausgegeben
wird. Sollte dies der Fall sein, verwenden Sie einen
Antennen-Adapter für Phantomspeisung.
Antennen-Adapter erhalten Sie im Autozubehörhandel
und/oder bei Ihrer KFZ Werkstatt.

Installation

Montieren Sie das Radiogerät gemäß folgender Darstellun-
gen.

a Mutter
b Federscheibe
c Unterlegscheibe
d Schraube
e Montagewinkel
f Gewindebolzen
g Einschubgehäuse
h Ausziehwerkzeug (Schlüssel für die Demontage)

Advertising