Deutsch, Anschluss, Bedienhinweise – AEG AR 4027 USB-CR User Manual

Page 6: Bedienung

Advertising
background image

Deutsch

6

Anschluss

Stellen Sie die Anschlüsse gemäß des Schaubildes her.

Anschluss eines externen Verstärkers
Für den Anschluss eines externen Verstärkers benutzen Sie
den Audio-Cinch-Ausgang LINE OUT auf der Rückseite des
Gerätes. Beachten Sie hierzu die Bedienungsanleitung des
externen Verstärkers.

Bedienhinweise

1. Wenn das Fahrzeuginnere extrem heiß ist, z.B. nach einer

längeren Parkdauer in praller Sonne, das Gerät nicht
einschalten, bis das Fahrzeug nach einer kurzen Fahrzeit
im Inneren etwas abgekühlt ist.

2. Etwaige Fehlfunktionen während des Betriebs können

durch Drücken der RESET Taste behoben werden. Drü-
cken Sie mit Hilfe eines Drahtes o.ä. die Taste RESET (10),
um die Elektronik wieder zurückzustellen (RESETEN).

3. Die Uhrzeit, die im Standby angezeigt wird, stellt sich

automatisch ein sobald Sie einen Radiosender hören.
Eine manuelle Eingabe ist nicht möglich.

Bedienung

Nachfolgend werden die Funktionen der einzelnen
Gerätetasten, entsprechend der Abbildung, beschrieben

„Übersicht der Bedienelemente“.

1

MODE-Taste

Drücken Sie diese Taste zur Auswahl der verschiedenen

Modi. (Radio, USB, CARD und AUX)

HINWEIS:

Der USB- und CARD-Modus kann nur angewählt
werden, wenn Sie ein entsprechendes Medium ange-
schlossen haben.

2

Stationstasten (1-6)
a) Im Radio-Betrieb:

• Halten Sie die gewünschte Stationstaste ge-

drückt, um einen Radiosender abzuspeichern.

• Um einen Radiosender anzuwählen, drücken Sie

die entsprechende Stationstaste kurz.

• Zur Auswahl eines Programmtyps. Seite 8

„BAND/PTY-Taste“

b) Im USB/CARD-Betrieb:

Direktanwahl einer Musikdatei. Seite 8

„AS/PS-Taste“

3

Lautstärkeregler / Ein-/Aus / SEL-Taste (Auswahl)
a) Drücken Sie auf den Regler, um das Gerät einzuschal-

ten. Zum Ausschalten des Gerätes halten Sie den
Regler gedrückt. Die Uhrzeitanzeige erscheint im
Display.

b) Im normalen Spielbetrieb dient der Regler zur Einstel-

lung der Lautstärke.
In Verbindung mit dem zuvor gedrückten Regler
(SEL-Taste) können Änderungen im Menü z.B. dem
Klangmodus vorgenommen werden.

c) Drücken Sie die SEL-Taste kurz, um in das Auswahl-

menü zu gelangen. Durch wiederholtes Drücken der
SEL-Taste können Sie nun die einzelnen Menüpunkte
anwählen. Sie ändern die Einstellungen der einzelnen
Menüpunkte durch Drehen des Lautstärkereglers.

ACHTUNG:

• Verwenden Sie Lautsprecher mit einer Impedanz von

4 Ohm.

• Die Lautsprecherverkabelung muss Massefrei sein.

Advertising