Vorsicht mit dem netzkabel, Warnung – Pioneer DDJ-SX User Manual
Page 39
 
3
De
Dieses Gerät ist für den Heimgebrauch vorgesehen. 
Falls bei Einsatz zu einem anderem Zweck (z.B. 
Langzeitgebrauch zu gewerblichen Zwecken in einem 
Restaurant oder Betrieb in einem Fahrzeug bzw. 
Schiff) eine Funktionsstörung auftritt, die eine 
Reparatur des Gerätes erforderlich macht, werden 
die Reparaturkosten dem Kunden selbst dann in 
Rechnung gestellt, wenn die Garantiefrist noch nicht 
abgelaufen ist.
K041_A1_De
ACHTUNG
Der STANDBY/ON-Schalter dieses Gerätes trennt
das Gerät nicht vollständig vom Stromnetz. Um das 
Gerät vollständig vom Netz zu trennen, muss der 
Netzstecker aus der Netzsteckdose gezogen werden. 
Daher sollte das Gerät so aufgestellt werden, dass 
stets ein unbehinderter Zugang zur Netzsteckdose 
gewährleistet ist, damit der Netzstecker in einer 
Notsituation sofort abgezogen werden kann. Um 
Brandgefahr auszuschließen, sollte der Netzstecker 
vor einem längeren Nichtgebrauch des Gerätes, 
beispielsweise während des Urlaubs, grundsätzlich 
von der Netzsteckdose getrennt werden.
D3-4-2-2-2a*_A1_De
VORSICHT MIT DEM NETZKABEL
Fassen Sie das Netzkabel immer am Stecker. Ziehen Sie 
nicht am Kabel selbst, und fassen Sie das Netzkabel 
niemals mit nassen Händen an, da dies einen 
Kurzschluss oder elektrischen Schlag verursachen 
kann. Stellen Sie nicht das Gerät, Möbelstücke o.ä. auf 
das Netzkabel; sehen Sie auch zu, dass es nicht 
eingeklemmt wird. Machen Sie niemals einen Knoten 
in das Netzkabel, und binden Sie es nicht mit anderen 
Kabeln. Das Netzkabel sollte so gelegt werden, dass 
niemand darauf tritt. Ein beschädigtes Netzkabel kann 
einen Brand oder elektrischen Schlag verursachen. 
Prüfen Sie das Netzkabel von Zeit zu Zeit. Sollte es 
beschädigt sein, wenden Sie sich an Ihre nächste 
autorisierte PIONEER-Kundendienststelle oder Ihren 
Händler, um es zu ersetzen.
S002*_A1_De
WARNUNG
Kleine Teile außerhalb der Reichweite von Kleinkindern 
und Kindern aufbewahren. Bei unbeabsichtigtem 
Verschlucken ist unverzüglich ein Arzt aufzusuchen.
D41-6-4_A1_De