Pioneer S-LX70W User Manual

Page 23

Advertising
background image

English

Français

Deutsch

Nederlands

Italiano

Español

7

Ge

HINWEIS:

• Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum hinweg

ausgeschaltet bleiben soll, vergewissern Sie sich nach
dem Ausschalten, dass die Anzeige erloschen ist.

2 Netzschalter (POWER)

Durch Drücken dieses Schalters wird die
Spannungsversorgung ein- und durch erneutes
Drücken wieder ausgeschaltet.

3 Lautstärkeregler (VOLUME)

Dient zur Einstellung der Lautstärke des Subwoofers.
• Drehen Sie den Regler langsam aus der Position

MIN.

• Da der Pegel der Bässe bei diesem Gerät

unabhängig geregelt werden kann, müssen Sie
darauf achten, die Lautstärke der Bässe am AV-
Verstärker nicht auf einen zu hohen Pegel
einzustellen.

4 Übernahmefrequenzregler (CROSSOVER)

Bei Verwendung des Subwoofers stellen Sie seine
obere Grenzfrequenz (

50 Hz, 60 Hz, 70 Hz, 80 Hz,

100 Hz, 120 Hz, 160 Hz, 200 Hz

) der unteren Grenze

des Bereichs der von den übrigen Lautsprechern
abgegebenen Frequenzen entsprechend ein.
Um von den Bass-Verarbeitungsfunktionen eines AV-
Receivers Gebrauch zu machen, wählen Sie die
Einstellung

BYPASS ON

, damit das Tiefpassfilter des

AV-Receivers zur Erzielung einer hohen Klangqualität
eingesetzt werden kann.

5 Umgehungsschalter (BYPASS)

Bei Einstellung auf

ON

wird das Audiosignal unter

Umgehung des Verstärkerfilters direkt dem Tieftöner
zugeleitet.

6 Bass-Modus-Schalter (BASS MODE)

MUSIC

: Die Eigenfrequenzen erhalten einen linearen

Frequenzgang. Dieser Modus empfiehlt sich zur
Wiedergabe von Musikprogrammquellen.

CINEMA

: Die Tiefen werden angehoben. Dieser

Modus empfiehlt sich zur Wiedergabe von
Programmquellen, die satte Bässe benötigen.

7 Phasenschalter (PHASE 0º /180º)

Bei Einstellung auf

180º

wird die Ausgangsphase der

Eingangssignalphase gegenüber umgekehrt, bei
Einstellung auf

ist sie mit dem Eingangssignal

phasengleich.
• Dieser Schalter sollte normalerweise auf

eingestellt sein.
Wenn die klangliche Zugehörigkeit zwischen dem
Subwoofer und dem linken und rechten
Lautsprecher unnatürlich ist, sollte die Position

180º

ausprobiert werden. Wählen Sie dann die

Schalterstellung, in der der Klang natürlich klingt.

• Achten Sie bei Verwendung von zwei oder mehr

Subwoofern darauf, ihre Phasenschalter auf die
gleiche Position einzustellen.

8 Bereitschaftsautomatik-Schalter (AUTO

STANDBY)

Mit diesem Schalter wird die Bereitschaftsautomatik-
Funktion ein- und ausgeschaltet.
Bei Einstellung auf

ON

(die Standardeinstellung ist

OFF

) ist die Bereitschaftsautomatik-Funktion aktiv.

Wenn dem Gerät in diesem Modus 12 Minuten lang
kein Signal zugeleitet wird, schaltet das Gerät
automatisch in den Bereitschaftsmodus um. Nach
Erfassung eines Eingangssignals schaltet sich das
Gerät automatisch wieder ein.

HINWEIS:

• In bestimmten Fällen kann es vorkommen, dass sich

der Subwoofer aus dem Bereitschaftsmodus
automatisch einschaltet, wenn ein den Verstärker
angeschlossenes Gerät Rauschen oder ein anderes
Nicht-Tonsignal ausgibt. In einem solchen Fall
deaktivieren Sie die Bereitschaftsautomatik-Funktion,
und schalten Sie den Subwoofer manuell ein und aus.

9 Line-Pegel-Anschlussbuchse (LINE LEVEL OUTPUT)

Dient zum Anschluss weiterer Geräte über den
Verstärker. Das von dieser Buchse ausgegebene
Signal wird durch die Einstellung der verschiedenen
Bedienelemente des Gerätes nicht beeinflusst.

10 Line-Pegel-Eingangsbuchse (LINE LEVEL INPUT)

Verbinden Sie diese Buchse über das mitgelieferte
Spezial-Cinchsteckerkabel mit der SUBWOOFER
PREOUT-Buchse des Verstärkers oder Receivers.

11 Netzeingang (AC IN)

• Schließen Sie ein Ende des Netzkabels an die AC

IN-Buchse an der Rückseite des Subwoofers an.

• Schließen Sie den Netzstecker am anderen Ende

des Netzkabels an eine Netzsteckdose an.

Frequenzgang des S-LX70W/S-81W-MK

im MUSIC-Modus

Frequenz (Hz)

100

80

90

70

50

60

100

1000

40

10

10000

Ausgangsschalldruckpegel (dB)

ohne Umgehung

(Übernahmefrequenz 200 Hz)

mit Umgehung

03_S_LX70W_GE.book 7 ページ 2008年7月18日 金曜日 午後5時54分

Advertising