Bushnell 18-0833 User Manual

Page 38

Advertising
background image

Wir gratulieren zu Ihrem Kauf der Bushnell® Instant ReplayTM! Die Instant Replay hat ein
einzigartiges exklusives Design, das ein hochwertiges kompaktes Fernglas mit vollvergüteten
Linsen und BaK-4 Prismen mit einer integrierten digitalen Kamera verbindet, die das Bild
von den Optiken des Fernrohres zu einem 3,2 Megapixel Sensor leitet. Die Instant Replay
kann rasch und leicht von der Aufnahme digitaler Standbilder auf die Aufnahme von
Videoclips mit 30 Sekunden Schleifen umgeschaltet werden und gewährleistet somit, daß
Sie immer den Höhepunkt der Aktion erfassen – Einfach die Aufzeichnung beenden, nach
dem es passiert ist! Ihre Fotos und Videos werden automatisch im internen Speicher abgelegt
oder auf einer optionalen Compact Flash Karte, und sie können sofort auf dem Aufklapp-
Bildschirm gesichtet, im Fernseher betrachtet oder auf einen Computer heruntergeladen
werden, ohne daß hierfür eine besondere Software installiert werden müßte. (Unter Windows
2000, XP oder Mac. Für Windows 98/98SE wird eine Software mitgeliefert).

Bevor Sie Ihre neue Instant Replay benutzen, lesen Sie bitte die in diesem Handbuch
gegebenen Anweisungen gut durch, und nehmen Sie sich Zeit, sich mit dem Betrieb der

KURZER LEITFADEN: BUSHNELL INSTANT REPLAY 18-0833

1

Batterien und

die (optionale)

CF-Karte

einlegen

2 AA Alkali- oder Lithium-Batterien in das Batteriefach an der rechten Seite einlegen. (Den Löseknopf

rechts von der Tür drücken. Die innere Markierung der Batterierichtung berücksichtigen). Es kann

auch eine Es kann auch eine Compact Flash Karte (Option) für mehr Speicherkapazität der Fotos in den

Kartenschlitz eingesetzt werden, der sich unter der Klappe an der linken Seite befindet (Am Daumen-

schlitz nach unten ziehen und öffnen. Die Karte mit dem Etikett nach oben einlegen).

2

Die Kamera

einschalten

Den POWER Knopf drücken und loslassen, die Lampe geht von rot auf grün über, und das LCD geht

an. Das LCD Display mit der Zunge an der Rückseite anheben. Die standardmäßigen Kameraeinstel-

lungen sorgen unter den meisten Bedingungen für optimale Qualität. Es wird jedoch empfohlen, das

gesamte Handbuch durchzulesen, damit die vielen verfügbaren Optionen in den einzelnen Menüs für

verschiedene Fotobedingungen und Benutzervorzüge vorteilhaft genutzt werden können.

3

Die Menü-

sprache und das

Datum/

Uhrzeit einstel-

len.

Den OK/Menu drücken, dann die “Rechts”-Pfeiltaste zweimal drücken und das Setup Menü wählen. Er-

neut OK/Menu drücken, dann einmal Up und “Sprache” wählen, dann OK drücken. Die Menüsprache

aus der Liste wählen, dann OK drücken, was die Einstellung bestätigt und zum Setup Menü zurückfüh-

rt. Erneut mit den Pfeiltasten „Uhrzeit/Datum“ wählen und OK drücken. Mit den „Links“ / “Rechts“

Pfeiltasten das Datum und die Zeitsegmente durchblättern und mit den „Up“ / „Down“ Pfeiltasten das

Datum und die Uhrzeit einstellen. Nach der Einstellung von Datum und Uhrzeit OK drücken, dann

die „Links“ Pfeiltaste drücken und aus dem Setup aussteigen und zur live Vorschau zurückkehren.

4

Die CF Karte

formatieren

(Option)

Wenn weiter oben eine Compact Flash Karte eingesetzt wurde, muß sie vor der Benutzung der Kamera formati-

ert werden. Zu „Format“ im Setup Menü gehen, OK drücken. „Yes“ wählen und OK zur Bestätigung drücken,

daß die Karte formatiert werden soll. Ausstieg aus dem Setup Menü mit Drücken der „Links“ Pfeiltaste.

5

Die Fernglas-

optiken auf die

Augen einstellen

Wenn Brille getragen wird, die Augenmuscheln aus Gummi nach oben ziehen. Die Instant Replay links

und rechts anfassen, die Hälften auseinanderziehen und gleichzeitig durch das Fernglas schauen, damit der

Abstand der Okulare so eingestellt wird, bis der Anblick wie ein einziges kreisrundes Bild aussieht. Dann

nach einem entfernten Objekt mit feinen Details suchen und den mittleren Fokussierknopf einstellen, bis das

Objekt im LCD scharf aussieht (Die „Up“ Pfeiltaste für die 3-fache Vergrößerung drücken). Nun durch das

linke Okular schauen. Wenn das Objekt nicht gleich scharf erscheint, kann eine einfache einmalige „Feinein-

stellung“ des linken Okulars auf die individuelle Sicht durchgeführt werden, damit es zum Fokus der Kamera

paßt. Siehe im Abschnitt „Grundlagen der Vorbereitung von Fernglas und Kamera“ in diesem Handbuch.

74

75

18-0833 6LIM.indd 74-75

1/28/05 2:48:04 PM

Advertising