Elektromagnetische felder, Das gerät benutzen, Die wirkung von infracare – Philips Lámpara de infrarrojos InfraCare User Manual

Page 19

Advertising
background image

Das Gerät darf keinen harten Stößen ausgesetzt werden.

Ziehen Sie nach jedem Gebrauch und auch bei Stromausfall den Netzstecker aus der Steckdose.

Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, ebene und waagerechte Fläche. Halten Sie um das Gerät

herum mindestens 35 cm Platz frei, um eine Überhitzung zu vermeiden.

Verwenden Sie das Gerät nicht bei Zimmertemperaturen unter 10° C oder über 35° C.

Die Lüftungsschlitze an der Rückseite des Geräts dürfen während des Gebrauchs nicht

abgedeckt werden.

Das Gerät ist mit einem automatischen Überhitzungsschutz ausgestattet. Wird es nicht

ausreichend gekühlt (z. B. weil die Lüftungsschlitze abgedeckt sind), schaltet es sich automatisch

aus. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und beseitigen Sie die Überhitzungsursache.

Sobald das Gerät abgekühlt ist, kann es wieder eingeschaltet werden. Stecken Sie dazu den

Netzstecker wieder in die Steckdose und drücken Sie den Ein-/Ausschalter.

Um zu vermeiden dass Sie Ihre Finger bei der Höheneinstellung einklemmen, halten Sie das

Lampengehäuse an einem Handgriff oder am Gelenk fest, solange die Ringe zur

Höheneinstellung entsichert sind.

Lassen Sie das Gerät ca. 15 Minuten lang abkühlen, bevor Sie es reinigen oder wegräumen.

Trocknen Sie sich unmittelbar nach dem Schwimmen oder Duschen gründlich ab, bevor Sie das

Gerät benutzen.

Um Augenverletzungen zu vermeiden, blicken Sie bei eingeschaltetem Gerät nicht in die Lampe.

Halten Sie Ihre Augen geschlossen.

Der Filter und die Teile in unmittelbarer Nähe werden bei eingeschaltetem Gerät sehr heiß.

Vermeiden Sie jede Berührung.

Verwenden Sie das Gerät keinesfalls, wenn der Filter beschädigt oder zerbrochen ist oder ganz

fehlt.

Vermeiden Sie unmittelbar nach der Anwendung eine zu starke Abkühlung der behandelten

Körperpartie.

Achten Sie darauf, dass Sie während der Behandlung nicht einschlafen.

Schmerzmittel verringern die Wärmeempfindlichkeit. Wenn Sie schmerzstillende Mittel nehmen,

sollten Sie das Gerät daher nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt benutzen.

Konsultieren Sie im Falle einer schweren Erkrankung Ihren Arzt, bevor Sie das Gerät benutzen

(z. B. bei Diabetes, Herzerkrankungen, akuten Entzündungen, Multiple Sklerose, Thrombose,

Blutgerinnungsstörungen).

Ganz allgemein gilt, dass Sie das Gerät nicht verwenden sollten, wenn Sie nicht heiß baden

können. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren Arzt.

Bei Über- oder Unempfindlichkeit gegen Infrarotlicht sollten Sie beim Gebrauch des Geräts

besonders vorsichtig sein. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren Arzt.

Benutzen Sie das Gerät nicht bei Schwellungen oder Entzündungen, da Wärme die

Beschwerden verstärken kann. Konsultieren Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt.

Stellt sich nach 6-8 Anwendungen keine Linderung der Beschwerden ein, benutzen Sie das

Gerät nicht weiter und konsultieren Sie Ihren Arzt.

Vermeiden Sie zu geringe Abstände bei der Behandlung, um ein Überhitzen der Haut zu

vermeiden.
Elektromagnetische Felder

Dieses Philips Gerät erfüllt sämtliche Normen bezüglich elektromagnetischer Felder (EMF). Nach

aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen ist das Gerät sicher im Gebrauch, sofern es

ordnungsgemäß und entsprechend den Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung gehandhabt

wird.

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

DEutscH

1

Advertising
This manual is related to the following products: