Philips LivingColors Plafonnier transparent User Manual

Page 28

Advertising
background image

28

gespeicherten Modus zurückkehren möchten,

drücken Sie einfach die Modustaste, die Sie beim

Speichern des Modus verwendet haben. Die

entsprechende Modustaste leuchtet kurz auf, um

anzuzeigen, dass der Modus ausgewählt wurde,

und die LivingColors ändert sich gemäß der von

Ihnen gespeicherten Einstellung.

Sie können bis zu 3 Modi speichern (einen pro

Modustaste).

Schalten Sie die LivingColors aus, indem Sie kurz

auf "0" (Aus) drücken. Die LivingColors speichert

die letzte Einstellung für die nächste Verwendung.

Um die LivingColors wieder einzuschalten,

drücken Sie auf "I" (Ein).

3. Schließen Sie LivingColors an weitere

Philips LivingAmbiance Produkte an.

Sie können verschiedene Philips LivingAmbiance

Produkte an die Fernbedienung der LivingColors

anschließen. So haben Sie die Möglichkeit, alle

Produkte zusammen oder einzeln einzustellen – alles

mit derselben Fernbedienung.

1. Sie können an die Fernbedienung auch weitere

Philips LivingColors Leuchten anschließen.

Die meisten Philips LivingColors Leuchten

funktionieren mit dieser Fernbedienung. Sehen

Sie nach, ob die LivingColors Leuchte, die Sie

anschließen möchten, über ein SmartLink-Logo

verfügt. Alle Produkte mit einem SmartLink-Logo

lassen sich über die Fernbedienung einstellen.

So fügen Sie Philips LivingColors Leuchten

zur Fernbedienung hinzu: Halten Sie die

Fernbedienung dicht an die Leuchte. Drücken Sie

auf "I", und halten Sie die Taste so lange gedrückt,

bis die Leuchte dreimal aufleuchtet. Halten Sie die

Taste "I" so lange gedrückt, bis die Fernbedienung

einen Signalton ausgibt und die Leuchte kurz

grün aufleuchtet. Die Leuchte ist jetzt mit der

Fernbedienung verbunden und kehrt zur letzten

"Ein"-Einstellung zurück.

Bei einer LivingAmbiance Leuchte müssen Sie

auch die weiße Lichtquelle verbinden. Gehen

Sie dazu wie bei den in Punkt 2 beschriebenen

LivingWhites Produkten vor.

Wenn Sie eine LivingColors Leuchte von der

Fernbedienung trennen möchten, halten Sie die

Fernbedienung dicht an die Leuchte, drücken

Sie auf "0", und halten Sie die Taste gedrückt.

Die Leuchte leuchtet dreimal auf. Halten Sie die

"0"-Taste so lange gedrückt, bis die Fernbedienung

einen Signalton ausgibt. Die Leuchte wird langsam

heruntergedimmt.

2. Sie können der Fernbedienung auch Philips

LivingWhites Produkte hinzufügen

(Stecker, Energiesparlampen und Leuchten).

Um ein Philips LivingWhites Produkt zur

Fernbedienung hinzuzufügen, halten Sie diese

dicht an die Leuchte. Drücken Sie auf "I", und

halten Sie die Taste so lange gedrückt, bis sie

dreimal aufleuchtet. Halten Sie die "I"-Taste so

lange gedrückt, bis die Fernbedienung einen

Signalton ausgibt und die Leuchte zweimal

schnell aufleuchtet. Die Leuchte ist jetzt mit der

Fernbedienung verbunden und kehrt zur letzten

"Ein"-Einstellung zurück.

Wenn Sie ein LivingWhites Produkt von der

Fernbedienung trennen möchten, halten Sie die

Fernbedienung dicht an das Produkt. Drücken Sie

auf "0", und halten Sie die Taste so lange gedrückt,

bis sie dreimal aufleuchtet. Halten Sie die

"0"-Taste so lange gedrückt, bis die Fernbedienung

einen Signalton ausgibt. Die Leuchte wird langsam

heruntergedimmt.

3. Sie können Ihre Fernbedienung auch mit

einer weiteren Fernbedienung aus der

Philips LivingAmbiance Reihe verbinden.

Jede Fernbedienung für LivingColors oder

LivingWhites Produkte, das mit dem SmartLink-

Logo gekennzeichnet ist, kann mit Ihrer

Fernbedienung verbunden werden. Das Verbinden

einer weiteren Fernbedienung ermöglicht die

Steuerung von Leuchten mit zwei verschiedenen

Fernbedienungen. Sie könnten beispielsweise

6 verschiedene Beleuchtungsmodi für ein und

dieselbe Leuchte erstellen – 3 auf der einen und

3 auf der anderen Fernbedienung. So fügen Sie

eine zusätzliche LivingColors oder LivingWhites

Fernbedienung hinzu:

a. Setzen Sie die Fernbedienung zurück, die

Sie hinzufügen möchten. Öffnen Sie dazu

die Batterieabdeckung, und drücken Sie die

Rückstelltaste (RESET) ein paar Sekunden lang

(z. B. mit einer Büroklammer). Achten Sie darauf,

dass Batterien eingesetzt sind. Die Fernbedienung

gibt ein akustisches Signal aus, wenn sie

zurückgesetzt wurde.

b. Halten Sie die zurückgesetzte Fernbedienung

nahe an die aktuelle Fernbedienung. Drücken Sie

auf beiden Fernbedienungen die Taste "I", bis eine

der beiden Fernbedienungen einen Ton ausgibt.

Die Fernbedienungen sind jetzt verbunden.

Sie können die Leuchten jetzt also auch mit

der neuen Fernbedienung verbinden und alle

Leuchten mit beiden Fernbedienungen steuern.

c. Wenn die Fernbedienung, die Sie anschließen,

rund ist, handelt es sich um ein Modell, mit

dem Sie auch Funktionen kopieren können. Sie

können sie direkt mit den Leuchten verbinden,

Advertising
This manual is related to the following products: