Benutzung des hauptmenüs, Using the main menu – Bushnell Instant Replay 11-8323 User Manual

Page 43

Advertising
background image

Benutzung des Hauptmenüs

Wie weiter oben in diesem Handbuch angegeben, ist die Compact Instant Replay werksmäßig für ihre größte ver-

fügbare Bildaufl ösung und Qualität voreingestellt. Belichtung, Weißabgleich und andere Variablen sind automatisch

eingestellt. Das bedeutet, daß bei den meisten Subjekten und Lichtverhältnissen gute Ergebnisse erzielt werden, ohne

in die Menüs einsteigen und Einstellungen ändern zu müssen. Wir empfehlen jedoch, sich mit den verfügbaren

Optionen vertraut zu machen, damit die Fotos verbessert werden können, wenn sie zum Beispiel zu dunkel heraus-

kommen (passiert bei den meisten Kameras bei Schneeszenen), oder zu grün (unter manchen Fluo-Lampen). Das

Haupt- oder Aufnahmemenü ist in sechs Gruppen unterteilt. Zum Sichten dieser Gruppen den “Menu/OK” Knopf

drücken. Mit den „Up“ / „Down“ Pfeiltasten eine Gruppe wählen, dann mit Drücken der „Rechts“ Pfeiltaste und den

„Up“ / „Down“ Pfeiltasten die Artikel oder Optionen sehen, die innerhalb der Gruppe verfügbar sind. Nachstehend

eine allgemeine Beschreibung der Menügruppen und ihrer Funktionen:

Using The Main Menu

continued

Menügruppe

Icon

Zweck

Setup

Provides options for setting: Resolution (Dateigröße), Quality (Dateikompres-
sion), EV (Belichtungswert), WB (Weißabgleich), and ISO (Lichtempfi ndlich-
keit).

Formatieren

Bereitet eine neue oder vorher benutzte SD-Speicherkarte auf den Gebrauch
vor. Löscht (vernichtet) alle auf der Karte vorhandenen Dateien. Kann auch
zum raschen Löschen des gesamten Inhalts des internen Speichers benutzt
werden, wenn keine SD-Karte eingesetzt wurde.

Exit

Ausstieg aus dem Hauptmenü und Rückkehr zum live Vorschaubild.

Die nächsten Seiten enthalten eine vollständige Liste aller in den Hauptmenügruppen enthaltenen Artikel und Ein-
stellungen zusammen mit den Beschreibungen ihrer Funktion. Mit dem gleichen Verfahren wie im obigen Beispiel
durch die Menübildschirme gehen, um eventuell Einstellungen hervorzuheben oder zu ändern, damit sie individuelle
Vorzüge oder Bedürfnisse erfüllen. Das Überprüfungsmenü ist anders, jedoch einfacher und hat nur vier Gruppen
(Dia-Show, Löschen, Editor und Exit). Siehe im “Review Menu” Abschnitt weiter unten in diesem Handbuch für eine
vollständige Beschreibung.

Menügruppe

Icon

Zweck

Kamera Modus

Damit können Standfoto oder eine von zwei Video (Film) Betriebsweisen
gewählt werden. Hier zeigen die Menüoptionen immer die beiden Modi, die
im Moment nicht benutzt werden. Wenn man zum Beispiel schon im “Re-
play” Video Modus ist, werden die anderen beiden Modi im Kamera-Menü
angezeigt: Standfoto Modus (Kamera Icon) oder „Normal“ Video Modus
(Filmkamera mit Icon mit geradem Pfeil).

Belichtung

Bietet Optionen für die Einstellung des WB (Weißabgleichs) und EV (Belich-
tungswert) für die Feinabstimmung der Farbwiedergabe und der Belichtung für
verschiedene Bedingungen, wenn die standardmäßigen automatischen Einstel-
lungen nicht für die gewünschte Qualität oder Ergebnisse sorgen.

Modus

Erlaubt die Wahl unter voreingestellten „Szenen“, die die Kameraeinstellungen
für Sportereignisse, Landschaften und andere allgemeine Fotosubjekte optim-
ieren. In dieser Menügruppe werden auch die Optionen Self Timer und Rapid
Sequence Standfoto geboten.

84

85

11-8323 6LIM.indd 84-85

1/28/05 10:45:56 AM

Advertising