Philips Lunettes 3D Active User Manual

Page 15

Advertising
background image

15

Um die Batterie der 3D-Brille PTA508

auszuwechseln, lösen Sie die kleine

Schraube an der Batterieabdeckung. Wech-

seln Sie dann die Batterie aus. Verwenden

Sie den Typ CR2032 (3 V). Stellen Sie sicher,

dass der Pluspol der Batterie sichtbar ist.

Setzen Sie die Abdeckung wieder auf, und

befestigen Sie die Schraube.

Pflege der 3D-Brille

• Nutzen Sie ein weiches Tuch (Mikrofaser

oder Baumwollflanell), um die Gläser ohne

Kratzerbildung zu reinigen. Sprühen Sie

niemals Reinigungsflüssigkeit auf die 3D-

Brille, da dadurch die Elektronik beschädigt

werden kann.

• Verwenden Sie keine chemischen Reiniger

mit Alkohol, Lösungsmitteln, Tensiden oder

Wachs, Benzol, Verdünnungsmittel, Insekten-

schutzspray oder Schmiermittel, da diese

Chemikalien zu Verfärbungen oder Rissen

führen können.

• Bewahren Sie die 3D-Brille nicht in direk-

tem Sonnenlicht, nahe einer Wärmequelle,

nahe Flammen oder Wasser auf. Dadurch

könnte sie beschädigt werden oder Feuer

fangen.

• Lassen Sie die Brille nicht fallen, und

verbiegen Sie die Gläser nicht.

Hinweise zu Gesundheitsrisiken

• Nicht geeignet für Kinder unter 6 Jahren.

• Falls Sie oder ein Familienmitglied unter

Epilepsie oder photosensitiver Epilepsie

leiden, sollten Sie sich an einen Arzt wenden,

bevor Sie sich blinkenden Lichtquellen, sch-

nellen Bildfolgen oder 3D-Bildern aussetzen.

• Um ein Unwohlsein mit Schwindel,

Kopfschmerzen oder Orientierungsschwi-

erigkeiten zu vermeiden, wird empfohlen,

3D-Programme nicht über einen zu langen

Zeitraum anzusehen. Wenn Ihnen unwohl

wird, beenden Sie die 3D-Wiedergabe,

und warten Sie eine gewisse Zeit, bevor

Sie möglicherweise gefährliche Handlun-

gen vornehmen (z. B. Autofahren), bis die

Symptome abgeklungen sind. Wenn die

Symptome nicht abklingen, sollten Sie sich

an einen Arzt wenden, bevor Sie erneut

3D-Bilder ansehen.

• Eltern sollten während der 3D-Wied-

ergabe ihre Kinder überwachen und sich-

erstellen, dass sie sich nicht unwohl fühlen

(wie oben beschrieben). Die Wiedergabe

von 3D wird nicht für Kinder unter sechs

Jahren empfohlen, da ihr visuelles System

noch nicht vollständig ausgebildet ist.

• Verwenden Sie die 3D-Brille nur, um 3D-

Inhalte auf dem Fernseher zu sehen.

Technische Daten

3D-System: Active 3D-Brille

Akkutyp: CR2032

Übertragungssystem: IR (Infrarot)

Advertising
This manual is related to the following products: