Philips Lumea IPL Haarentfernungssystem User Manual

Page 33

Advertising
background image

Wichtige hinweise

Verwenden Sie das gerät nicht, wenn Sie schwanger sind oder

stillen.
Verwenden Sie das gerät nicht, wenn ihre haut- bzw.

haarfarbe für eine Behandlung ungeeignet ist, d. h.:

- Wenn Ihr natürliches Haar in den Behandlungsbereichen hellblond,

weiß, grau oder rot ist.

- Wenn Sie den Hauttyp VI haben (d. h. wenn Sie selten oder niemals

Sonnenbrand bekommen, sehr braun werden und Ihre Hautfarbe

schwarzbraun oder dunkler ist). In diesem Fall besteht bei der

Verwendung von Philips Lumea das Risiko von Hautirritationen wie

starke Rötungen, Verbrennungen oder Farbveränderungen.

Verwenden Sie das gerät nicht, wenn Sie an einer der unten

aufgeführten Krankheiten leiden, d. h.:

- Wenn Sie unter einer Hautkrankheit leiden (z. B. aktivem

Hautkrebs) bzw. bereits einmal Hautkrebs oder eine andere lokale

Krebserkrankung an den zu behandelnden Hautpartien hatten.

- Wenn Sie präkanzeröse Läsionen oder mehrere atypische Muttermale

in den zu behandelnden Hautpartien haben.

- Wenn Sie unter Kollagenstörungen leiden, einschließlich der Bildung

von Wulstnarben oder schlechter Wundheilung.

- Wenn Sie unter einer Gefäßkrankheit leiden und die zu behandelnden

Körperpartien zum Beispiel Krampfadern oder Gefäßerweiterungen

aufweisen.

- Wenn Ihre Haut lichtempfindlich ist und auf Licht mit Ausschlag

reagiert oder eine allergische Reaktion zeigt.

- Wenn Sie an den zu behandelnden Hautpartien Infektionen, Ekzeme,

Verbrennungen, entzündete Follikel, offene Wunden, Abschürfungen,

Herpes, Wunden oder Läsionen und Blutergüsse haben.

- Wenn Sie an den betroffenen Körperzonen operiert wurden.

- Wenn Sie Epileptiker/in mit Blitzlichtempfindlichkeit sind.

- Wenn Sie unter Diabetes, Lupus Erythematodes, Porphyrie oder

kongestiver Herzerkrankung leiden.

- Wenn Sie Bluter/in sind.

- Wenn Sie unter einem Immundefekt leiden (einschließlich HIV oder

AIDS).

Verwenden Sie das gerät nicht, wenn Sie eines oder mehrere

der unten aufgeführten Medikamente einnehmen, d. h.:

- Wenn Ihre Haut derzeit oder kürzlich mit Alpha-Hydroxycarbonsäure

(Alpha-Hydroxy Acids, AHAs), Beta-Hydroxycarbonsäure (Beta-

Hydroxy Acids, BHAs), lokal angewendetem Isotretinoin und

Azelainsäure behandelt wurde.

- Wenn Sie in den letzten sechs Monaten die Isotretinoin-haltigen

Medikamente Accutane® oder Roaccutane® in irgendeiner Form

eingenommen haben. Eine Behandlung mit diesen Medikamenten hat

eine hautverdünnende Wirkung, wodurch die Haut wundanfälliger

werden, leichter aufplatzen und empfindlicher auf Reizungen reagieren

kann.

- Wenn Sie Schmerzmittel einnehmen, welche die Haut weniger

wärmeempfindlich machen.

DEutSCh

33

Advertising