Philips Saeco Incanto Kaffeevollautomaten User Manual

Page 60

Advertising
background image

Mit dem Display leitet die Maschine den Benutzer zur richtigen Anwendung an.

Taste „MENÜ/OK“ drücken.

Maschine entkalken

Wassertank mit frischem Trinkwasser füllen.

Kaffeebohnenbehälter mit Bohnenkaffee füllen und den

Kaffeezubereitungszyklus wieder starten.

Die Tür öffnen, Kaffeesatzbehälter herausnehmen und

den Kaffeesatz ausleeren.

Wichtiger Hinweis: Der Kaffeesatzbehälter darf nur bei eingeschalteter Maschine

entleert werden. Der Behälter muss mindestens 5 Sekunden lang herausgenommen

werden. Wird der Kaffeesatzbehälter bei ausgeschalteter Maschine entleert, ist die

Kaffeezubereitung beim nächsten Einschalten gesperrt.

Brühgruppe richtig einsetzen.

Abtropfschale und Kaffeesatzbehälter richtig einsetzen.

Vordere Tür schließen.

Leitungen befüllen (Inbetriebnahme).

Autorisierte Servicestelle rufen.

Standby

Wassertank fullen

Bohnenbehalter leer

Satzbehalter leeren

Bruhgruppe fehlt

Satzbehalter fehlt

Bruhgruppe blockiert

Mahlwerk blockiert

Ture schliessen

Entkalken

Betriebsbereit

��

Entluften

ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN ZUR BENUTZUNG DES FILTERS

„AQUA PRIMA“

Wir geben Ihnen hier einige Hinweise zur korrekten Benutzung des Filters „Aqua

prima“, die Sie beachten sollten:

1. Den Filter „Aqua prima“ an einem kühlen und vor Sonnenlicht geschützten Ort

aufbewahren; die Raumtemperatur muss zwischen +5°C und +40°C liegen.

2. Den Filter in Räumen benutzen, deren Temperatur 60°C nicht überschreitet.

3. Wir empfehlen, den Filter „Aqua prima“ zu waschen, wenn die Kaffeemaschi-

ne 3 Tage nicht benutzt wurde.

4 Wenn die Kaffeemaschine 20 Tage nicht benutzt wurde, ist es empfehlen-

swert, den Filter auszuwechseln.

5. Wenn man einen bereits geöffneten Filter aufbewahren möchte, ihn luftdicht in

einem Nylonbeutel verschließen und in den Kühlschrank stellen; es ist verbo-

ten, ihn in der Tiefkühltruhe aufzubewahren, weil sich dabei die Eigenschaften

des Filters ändern.

6. Den Filter vor Benutzung 30 Minuten im Wasserbehälter eingetaucht lassen.

7. Wenn die Verpackung einmal geöffnet ist, den Filter nicht offen aufbewahren.

8. Der Filter muss nach 90 Tagen ab Öffnung der Verpackung oder nach Behan-

dlung von 60 Litern Trinkwasser ausgewechselt werden.

DISPLAY-ANZEIGEN - ANMERKUNGEN FILTEREINSATZ “AQUA PRIMA”.

Die Maschine ist in der Aufheizphase; abwarten, bis die

Maschine diesen Vorgang abgeschlossen hat.
Den Filter “Aqua Prima” so bald wie möglich auswech-

seln; falls kein neuer Filter zur Hand ist, den vorhandenen

herausnehmen und die Funktion “Wasserfi lter” ausschal-

ten (siehe Programmierung).

Spulen

Aufheizen ...

Wasserfilt.ersetzen

Betriebsbereit

60

Advertising