Bushnell Voyager Sky Tour 78-9970 User Manual

Page 43

Advertising
background image

43

detaIlMontage (fortsetZung)

Nie Direkt mit Dem teLeskop iN Die

soNNe seheN.

es Besteht Die geFAhr voN BLeiBeNDeN

AugeNschÄDeN.

M

BatterIeInstallatIon

M

teleskoP-fokussIerung

1. peilen Sie nach Auswahl des gewünschten Okulars mit dem Teleskop-Hauptrohr ein am Boden

befindliches Ziel in mindestens 183 m (200 yd) Entfernung (z. B. einen Telefonmasten oder ein Gebäude)

an. Fahren Sie das Fokussierrohr mit dem Zahnstangen-Fokussiermechanismus vollständig aus.

2. Fahren Sie, während Sie durch das ausgewählte Okular sehen, das Fokussierrohr mit dem Zahnstangen-

Fokussiermechanismus langsam wieder ein, bis das gewünschte Objekt fokussiert ist.

M

sucHerausrIcHtung

1. Sehen Sie durch das Teleskop-Hauptrohr und wählen Sie ein klar erkennbares Ziel (siehe Abschnitt

Teleskop-Fokussierung).

2. Sehen Sie durch den Sucher und ziehen Sie dabei abwechselnd so lange jede Sucher-Einstellschraube

fest, bis sich dasselbe Objekt, das sich auch schon zentriert im Blickfeld des Teleskop-Hauptrohrs befindet,

auch genau zentriert im Sucher erscheint.

3. Zuerst mit dem Sucher angepeilte Objekte erscheinen nun auch zentriert im Blickfeld des Teleskop-

Hauptrohrs.

Ihr Sky Tour-Handset wird von 3 AA-Batterien (nicht im Lieferumfang en-

thalten) gespeist. Diese werden so wie bei den meisten Fernbedienungen eingesetzt.

Ihre beleuchtete Voyager-Montierung wird von 2 CR1620-uhrenbatterien (im Liefer-

umfang enthalten) gespeist. Diese Batterien werden durch Entfernen des Batteriedeck-

els neben den Schaltern für die beleuchteten Wähler eingesetzt.

LINSENZUBEHÖR - Fortsetzung

aufrichtlinse 1.5x (nur ausgewählte Modelle)

Mit diesem Zubehörteil kann der nutzer Objekte vom Boden aus so sehen, wie sie normalerweise mit bloßem

Auge erkennbar wären. Setzen Sie zur nutzung dieses Teils einfach die Aufrichtlinse zwischen dem Okular

und dem Fokussiermechanismus an Ihrem Teleskop ein.

Advertising
This manual is related to the following products: