Ystemfunktionsprüfung – Snorkel TM12-sn6919-29999 User Manual

Page 40

Advertising
background image

Seite 38

107098-022 TM12 - Betriebsanleitung

Systemfunktionsprüfung

S

YSTEMFUNKTIONSPRÜFUNG

Siehe Abbildung 1 und Abbildung 2 für Angaben zur Lage der einzelnen Bedienelemente und Anzeigen.

W A R N U N G

!

!

Bei Durchführung der nachstehenden Prüfungen ist von der Arbeitsbühne ABSTAND ZU HALTEN.

Arbeitsbereich vor Inbetriebnahme der Maschine auf Fahrbahn-Gefahrenstellen, wie z.B. Löcher,
Abhänge, Unebenheiten und Abfall untersuchen.

Die GESAMTE Umgebung, einschließlich oberhalb der Arbeitsbühne, auf Hindernisse und elektrische
Leitungen prüfen.

Steuerpultkabel während Überprüfungen gegen mögliche Beschädigung schützen.

1. Maschine, wenn erforderlich, an eine freie Stelle bringen, die das vollständige Hochfahren ermöglicht.

2. Die Notausschalter für Fahrwerk und Arbeitsbühne EINSCHALTEN, indem die Schalter herausgezogen

werden.

3. Fahrwerk-Schlüsselschalter auf „Fahrwerk“ (CHASSIS) drehen und halten.

4. Den Fahrwerk-Hubschalter in die Position „Nach oben“ (UP) stellen und die Arbeitsbühne voll

hochfahren.

5. Den Mast auf äußere Schäden oder Fehlfunktionen während des Betriebs untersuchen. Auf fehlende

oder lose Teile untersuchen.

6. Die Stützen für den Absenkmechanismus müssen in ihre Position unter der Maschine geschwenkt sein.

7. Funktion des Niveausensor überprüfen:

Abbildung 3: Lage des Niveausensors

a. Tür öffnen
b. Den Niveausensor aus der Horizontalen

drücken und so halten.

c. Den Fahrwerk-Hubschalter in die Position

„Nach oben“ (UP) bringen.

• Der Alarm sollte ertönen und die

Arbeitsbühne sollte nicht hochfahren.

d. Tür schließen und verriegeln.

8. Die Arbeitsbühne teilweise absenken, indem

der Fahrwerk-Hubschalter auf „Nach unten“
(DOWN) gestellt wird; dabei muss der
akustische Absenkalarm ausgelöst werden.

9. Die ordnungsgemäße Funktion des

Fahrwerk-Notsenkventils wie folgt kontrollieren (seihe abbildung 4):

a. Das Ventil durch Herausziehen des Knopfes öffnen.
b. Ventil nach völligem Absenken der Arbeitsbühne durch Loslassen des Knopfes schließen.

10. Den Fahrwerk-Notausschalter nach unten in die Position AUS bringen. Sämtliche Maschinenfunktionen

müssen dann abgeschaltet sein. Den Fahrwerk-Notausschalter herausziehen, um den
Ausgangszustand wieder herzustellen.

11. Den Schlüsselschalter des Fahrwerks auf DECK drehen.

12. Nachprüfen, ob die Fahrstrecke frei von Personen, Hindernissen, Löchern, Abhängen und eben ist und

die Radlasten aufnehmen kann.

13. Nach Besteigen der Arbeitsbühne die Türstange einlegen.

14. Fahren/Heben-Schalter auf „Fahren“ (DRIVE) stellen.

15. Den Sperrschalter herunterdrücken und den Steuerhebel langsam auf „Vorwärts“ (FORWARD) und

dann auf „Rückwärts“ (REVERSE) stellen, um die Geschwindigkeit und Richtungssteuerung zu
überprüfen. Je weiter der Steuerhebel aus der Mittelstellung gedrückt oder gezogen wird, desto
schneller fährt die Maschine.

16. Den Lenkschalter nach RECHTS, dann nach LINKS drücken, um die Lenkfunktion zu prüfen.

17. Den Arbeitsbühnen-Notausschalter nach unten in die Position AUS bringen. Sämtliche

Maschinenfunktionen müssen dann abgeschaltet sein. Den Arbeitsbühnen-Notausschalter
herausziehen, um den Ausgangszustand wieder herzustellen.

Niveausensor

Advertising