Wartung, Fehlerbeseitigung – Enerpac PL-Series User Manual

Page 15

Advertising
background image

Entlüftungsstopfen

Einfach wirkende Zylinder haben einen Entlüftungsstopfen auf der linken Seite des
Zylinders (wenn Sie auf die Hydraulikanschlüsse blicken). Um das Eindringen von
Splittern und Kühlmittel zu verhindern, darf der Entlüftungsstopfen nicht entfernt
werden. Wenn ständig Kühlmittel über den Entlüftungsstopfen fließt, kann ein
Kunststoffschlauch mit einer BSPP-Verschraubung auf dem Anschluß befestigt werden
und der Schlauch an einen externen, sauberen Bereich der Vorrichtung verlegt werden.

Druck- und Durchflußrateneinstellungen

a

VORSICHT

Es ist sehr wichtig, daß die korrekten Einstellungen für Druck und Durchfluß
benutzt werden. Ein Betrieb außerhalb dieser Grenzwerte führt zur
Beschädigung des Zylinders. Beschädigungen aufgrund der Überschreitung
von Nenndruckwerten und Höchstdurchflußwerten SIND NICHT DURCH DIE
GARANTIE GEDECKT.

Schub/Zugkraft im Verhältnis zum Systemdruck (Siehe Abb. 4 auf Seite 11)

WARTUNG

Die Wartung ist erforderlich, wenn Abnutzung oder Leckage festgestellt werden. Prüfen
Sie gelegentlich alle Komponenten, um eventuelle Probleme festzustellen, die Wartung
und Service benötigen. Enerpac bietet verwendungsfertige Reparaturteilsätze an.
Reparaturteilbögen mit schematischen Einbauzeichnungen und Ersatzteillisten sind
erhältlich. Wenden Sie sich hierzu an Enerpac.

FEHLERBESEITIGUNG

Die folgende Information soll nur als Hilfe zur Fehlerfeststellung dienen. Wenden Sie
sich wegen Reparaturen an Ihr Vertriebsunternehmen oder das zuständige autorisierte
Enerpac Service-Center.

Problem

Mögliche Ursache

Lösung

1. Zylinder

spannt/entspannt
nicht.

A.Pumpenentlastungsventil offen
B.Kein Öl im Pumpentank
C.Luft im System
D.Kupplungen nicht ganz

festgezogen

E. Verstopfte Hydraulikleitung

F. Feder im Zylinder gebrochen

A.Das Pumpenentlastungsventil schließen
B.Tank der Pumpe auffüllen
C.Luft aus dem Hydrauliksystem entfernen
D.Die Verschraubungen erneut festziehen

E. Ventile, Anschlüsse und Rohrverlegungen prüfen
F. Feder ersetzen

2. Zylinder fährt

nur teilweise aus.

A.Ölstand in der Pumpe zu niedrig
B.Kolben klemmt

A.Tank der Pumpe auffüllen
B.Schadhafte Teile ersetzen

—siehe Ersatzteilbogen

3. Zylinder

spannt/entspannt
langsamer als
üblich.

A.Leckage in der Verbindung

B.Verstopfte Hydraulikleitung

C.Funktionsstörung der Pumpe

A.Anschlüsse, Verschraubungen und
Rohrverlegungen festziehen
B.Ventile, Anschlüsse und Rohrverlegungen prüfen
C.Siehe Pumpenanleitungsblatt

4. Zylinder

spannt/entspannt,
hält aber keinen
Druck.

A.Dichtungen defekt

B.Leckage in der Verbindung

C.Funktionsstörung der Pumpe

A.Dichtungen ersetzen

— siehe Ersatzteilbogen

B.Anschlüsse, Verschraubungen und
Rohrverlegungen festziehen
C.Siehe Pumpenanleitungsblatt

5. Zylinder verliert

Öl.

A.Dichtungen defekt

B.Kolben abgenutzt oder beschädigt

A.Dichtungen ersetzen

— siehe Ersatzteilbogen

B. Schadhafte Teile ersetzen

— siehe Ersatzteilbogen

15

Advertising
This manual is related to the following products: