Bushnell 11-1025 User Manual

Page 29

Advertising
background image

Augenmuscheln nach oben auf. Das verhindert Verschleiß und übermäßige

Belastung der Augenmuscheln.

2. Das Fernglas vor Stößen schützen und nicht fallen lassen.

3. Bewahren Sie es an einem kühlen, trockenen Ort auf.

4. WARNHINWEIS: Blicken Sie niemals mit dem Fernglas direkt in die Sonne, um

dauerhafte Augenschäden zu vermeiden.

5. Schützen Sie Ihr ImageView Fernglas vor übermäßiger Feuchtigkeit oder Wasser, da

es nicht wasser-/nebeldicht ist.

6. Entfernen Sie die Batterien aus Ihrem ImageView, wenn Sie es längere Zeit nicht

nutzen.

(Bevor Sie die Batterien aus der Kamera entfernen, alle Bilder von

der Kamera laden.)

REINIGUNG

1. Staub oder andere Partikel auf der Linse bitte vorsichtig wegblasen oder mit einem

weichen Fotopinsel entfernen.

2. Verunreinigungen oder Fingerabdrücke vorsichtig in kreisenden Bewegungen

mit einem weichen Baumwolltuch entfernen. Vorsicht: Raue Stoffmaterialien oder

übertriebenes Reiben können Kratzer verursachen und damit die Linsenoberfläche

dauerhaft beschädigen. Ein Mikrofaser-Reinigungstuch, das Sie im Fotohandel

bekommen, ist ideal für die routinemäßige Reinigung Ihrer optischen Oberflächen.

3. Für eine gründlichere Reinigung können spezielle Linsenreinigungstücher, Linsenr

einigungsflüssigkeiten oder Isopropylalkohol eingesetzt werden. Dabei bitte stets

das Reinigungstuch mit der Flüssigkeit benetzen – niemals direkt auf die Oberfläche

der Linse auftragen.

57

4. Decken Sie die Objektivlinse (Vorderlinse) der mit dem Dioptrienausgleich

ausgestatteten Fernglashälfte entweder mit einer Linsenabdeckung oder mit der

Hand ab. Es handelt es sich dabei normalerweise um die rechte Seite (bei Zoom-

Modellen die linke Seite).

5. Fokussieren Sie mit Hilfe des Mitteltriebs ein entferntes Objekt mit vielen feinen Details

(z. B. Ziegelmauer, Baumzweige), bis das Bild so scharf wie möglich erscheint.

6. Legen Sie die Objektivlinse auf der Seite mit dem Dioptrienausgleich frei, decken

Sie die andere Objektivlinse zu und betrachten Sie so das gleiche Objekt.

7. Fokussieren Sie das betrachtete Objekt mit Hilfe des Dioptrienausgleichs. Achten

Sie dabei darauf, das Einstellungsrad nicht zu heftig zu betätigen oder zu

überdrehen, um Schäden oder ein Abbrechen des Okulars zu vermeiden.

8. Das Fernglas muss auf Ihre Augen eingestellt sein. Sie können jetzt durch einfaches

Drehen des Mitteltriebs über jede nahe und ferne Distanz fokussieren. Notieren Sie

die Dioptrieneinstellung für Ihre Augen als Richtlinie für die Zukunft.

AUGENMUSCHELN (Abbildung 3)

Ihr Fernglas von Bushnell ist mit umstülpbaren Augenmuscheln aus Gummi ausgestattet.

Sie bieten Komfort und schirmen Licht von außen ab. Beim Tragen einer Brille/

Sonnenbrille müssen Sie die Augenmuscheln herunterklappen. So kommen Ihre Augen

näher an die Linse und das Gesichtsfeld wird erweitert.

PFLEGEHINWEISE FÜR FERNGLÄSER

Pflegen Sie Ihr Fernglas von Bushnell wie alle optischen Präzisionsgeräte, damit Sie

es viele Jahre lang problemlos nutzen können. Modelle, die nicht wasserdicht sind,

müssen vor Feuchtigkeit geschützt werden.

1. Bewahren Sie Ferngläser mit umstülpbaren, flexiblen Augenmuscheln mit den

56

Advertising